Zeitraum: "Letzte Woche" Entfernen
von Geoportal.de und Mobilithek, die Entwicklung eines nationalen Datenschemas für Geodaten zur Radverkehrsinfrastruktur, die Bereitstellung und Visualisierung von amtlich verifizierten Daten der UNESCO-Welterbestätten Deutschland, die Fortschreibung der GDI-DE Architektur zur Version 4.0, die Umsetzung ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:18 09.09.2025
Format: Seite
stellten unkomplizierte und günstige Lösungen für die Bereitstellung von Geodaten für Kommunen vor. Abgeschlossen wurde der Themenbereich durch die Erläuterungen von Herrn Sauerbrey vom Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt zur Erstellung der Gefahrenabwehrkarte des Landes und die Firmenvorstellung ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:18 09.09.2025
Format: Seite
die Bürgerinnen und Bürger mühsam die von ihnen begehrten Informationen bei den verschiedenen Stellen ausfindig machen müssen. Es lässt sich kein vernünftiger Grund erkennen, warum diese Daten - die nach der geltenden Rechtslage ohnehin veröffentlicht werden müssen - den Bürgerinnen und Bürgern nicht auch zentral ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:37 10.09.2025
Format: Seite
die Bürgerinnen und Bürger mühsam die von ihnen begehrten Informationen bei den verschiedenen Stellen ausfindig machen müssen. Es lässt sich kein vernünftiger Grund erkennen, warum diese Daten - die nach der geltenden Rechtslage ohnehin veröffentlicht werden müssen - den Bürgerinnen und Bürgern nicht auch zentral ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:48 06.09.2025
Format: Seite
des InGrid Editors. Dieser lässt sich durch Klicken auf die Pluszeichen ausklappen und durch Betätigung des Minuszeichens einklappen. Objekte Im InGrid Editor können unterschiedliche Arten von Informationen standardisiert beschrieben werden. Hierzu zählen unter anderem Geodaten/-informationen, Anwendungen, ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:18 09.09.2025
Format: PDF
Splitterflächen-Kulisse: Geo-Daten förderungswürdiger Flächen in Sachsen-Anhalt Über naturschutzfachlich wertvolle, förderungswürdige Flächen in Sachsen-Anhalt können sich Landwirtinnen und Landwirte, Gemeinden, Vereine und andere Landbewirtschaftende ab sofort mit einer sogenannten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:48 06.09.2025
Format: Seite
Splitterflächen-Kulisse: Geo-Daten förderungswürdiger Flächen in Sachsen-Anhalt Über naturschutzfachlich wertvolle, förderungswürdige Flächen in Sachsen-Anhalt können sich Landwirtinnen und Landwirte, Gemeinden, Vereine und andere Landbewirtschaftende ab sofort mit einer sogenannten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:49 04.09.2025
Format: Seite
3D-Gebäudedaten - kurz 3D-Geodaten - kennen. Lassen Sie sich dabei von unseren Ausbildungsthemen inspirieren.   Persönliche Beratung für Ihre Karriere Unsere Nachwuchskräfte und Ausbildungsbetreuer/innen stehen während der gesamten Messe für ein Beratungsgespräch zur Verfügung. Die perfekte Gelegenheit, ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:18 09.09.2025
Format: Seite
werden. Neben den Geodaten- diensten zur Bereitstellung von Geobasisdaten sind im Rahmen des gesetzlichen Auf- trags der Vermessungs- und Geoinformationsverwaltungen weitere Geodatendienste vorgesehen, die unmittelbar auf den Geobasisdaten aufbauen. Damit wird die Aufgabe der Bereitstellung ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:18 09.09.2025
Format: PDF
(IT-Staatsvertrag) am 1. April 2010 erfolgt die weitere Umsetzung der GDI-DE ® im Verantwortungsbereich des IT-Planungsrates. Die von Bund und Ländern gemeinsam mit den Kommunen aufgebaute und betriebene GDI-DE ® ermöglicht es Nutzern von Geodaten, mittels webbasierter Technologie systemübergreifend auf Fachdaten ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:18 09.09.2025
Format: PDF