Seite 11 von 294 | ( 2932 Treffer )
Sortieren nach
mit personenbezogenen Daten von vertreten durch die Präsidentin hoher Priorität. Es wurden daher technische und organisatorische Maßnahmen Otto-von-Guericke-Straße 15, 39014 Magdeburg, Deutschland getroffen, die sicherstellen, dass die Vorschriften über den Datenschutz sowohl Telefon 0391 567 8585 vom LVermGeo ...
Was kann ich im Sachsen-Anhalt Viewer machen? Wo finde ich detaillierte Informationen zu ausgewählten Themen des LVermGeo? Wo finde ich Kosten für GeoDaten? Wo liegt der Unterschied zwischen dem Geodatenportal und anderen Kartendiensten? Informationen zu GeoDaten & Karten und weiteren Leistungen Bodenordnung ...
zu der Recherche nach selbst geführten Geodaten, muss häufig auch ein Zugriff auf weitere Geodatenressourcen bestehen. Diese werden meist nicht originär in der Institution geführt, jedoch ebenfalls innerbetrieblich verwendet. Beispielsweise können dies Daten aus einem bestimmten Fachgebiet sein. Die Suchoberfläche ...
GeoInformationen GeoInformationssuche Alle GeoInformationen Allgemeine Informationen zum GDP Informationen zu GeoDaten & Karten und weiteren Leistungen GeoVeröffentlichungen GeoGlossar GeoPartner, Behörden, Institutionen und Einrichtungen Das LVermGeo Das LVermGeo Wir über uns Ausbildung Offene Stellen ...
Daten und Diensten. Die Geodatensuche steht jedem interessierten Nutzer kostenfrei und ohne Zugriffsbeschränkung zur Verfügung. http://www.lvermgeo.lsa-net.de/de/gdi-lsa/main.htm ___________________________________________________ Newsletter 01/2014 2 Im Bereich Informationen befinden sich Erläuterungen ...
der Geodaten (z.B. klassischeVermessung) über die Digitalisierung von Daten bis zu derVisualisierung und der Dokumentation. Das Ausbildungsprofil des(r) Geomatiker(s)/in berücksichtigt die Entwicklung in der Messtechnik (z.B. Land- und Satellitenvermessung), trägt den Trend der digitalen Weiterverarbeitung ...
Das geodätische Datum ETRS89 ist an die Lage des stabilen Teils der europäischen Kontinentalplatte im ITRF89 (International Terrestrial Reference Frame) ge- bunden. Bezugsellipsoid: Geodätisches Referenzsystem 1980 (GRS80) Kurzbezeichnung ETRS89_UTM32, ETRS89_UTM33 EPSG-Code 25832, 25833 Die Daten ...
und Sachinformationen. Er ermöglicht die Visualisierung von Geodaten unterschiedlicher Anbieter über vordefinierte Schnittstellen. Über die Internetadresse (URL) eines Kartendienstes werden beim Datenanbieter Geodaten für ein bestimmtes Gebiet angefragt. Ein WMS generiert auf Basis der Nutzeranfrage aus Raster- ...
Interoperabilitätskonzept erstellen Priorität A Beschreibung/Hintergrund/Motiv (Was?) Die INSPIRE-Richtlinie macht konkrete Vorgaben zur Interoperabilität und Harmonisierung von Geo- daten. Um Geodaten in INSPIRE themen-, maßstabs- und länderübergreifend interoperabel verfüg- bar machen zu können, wurde in INSPIRE ein sog. ...
aus dem Bereich der Geodaten- infrastruktur im Vordergrund. Gibt es eventuell Neues aus Ihrem Aufgabengebiet, Zwischenstände oder geplante Projekte? Wir freuen uns über Beiträge und Anregungen für die Gestaltung kommender Ausgaben. Ihre Kontaktstelle GDI-LSA Themen INSPIRE-Monitoring 2018 und -Reporting 2019 - ...