Seite 72 von 9640 | ( 96391 Treffer )
Sortieren nach
und Umwelt des Landes Sachsen-Anhalt (im Folgenden auch nur: Ministerium) mit der Erfassung, Speicherung und Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten wie den Namen, Adresse und der E-Mail-Adresse verbunden. Grundsätzlich werden Ihre personenbezogenen Daten nur innerhalb des Ministeriums verarbeitet. ...
Dialogveranstaltung zum Beteiligungsverfahren zur Fortschreibung der Strategie des Landes zur Anpassung den Klimawandel | Beteiligungsportal Sachsen-Anhalt Ministerium für Wissenschaft, Energie, Klimaschutz und Umwelt des Landes Sachsen-Anhalt Beteiligungsportal Sachsen-Anhalt Ministerium ...
in der Welterbestadt Quedlinburg den Schriftsteller Yevgeniy Breyger mit dem… 31.05.2024 Ministerpräsident eröffnet Landesausstellung „Gerechtigkeyt 1525“ in Eisleben 24.05.2024 Sachsen-Anhalt schreibt Landesmusikpreis 2024 ...
bereits vorliegenden umweltbezogenen Stellungnahmen vom 24. Juni 2025 bis zum 25. Juli 2025 über das Internet-Portal der Stadt Halle (Saale) unter: www.oeffentliche-auslegung.halle.de veröffentlicht und ist über das Internet-Portal des Landes Sachsen-Anhalt unter: ...
II. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für die Informationsfreiheit Sachsen-Anhalt vom 1. Oktober 2010 bis 30. September 2012 2.3 Die geplante Änderung des Rechts der Weiterverwendung von Informationen durch die EU-Kommission In meinem I. Tätigkeitsbericht ...
Dom wurde 2018 als UNESCO-Welterbe anerkannt. Kulturstiftung Dessau-Wörlitz Die Kulturstiftung Dessau-Wörlitz ist eine vom Land Sachsen-Anhalt und dem Bund geförderte staatliche Stiftung des öffentlichen Rechts, die das Gartenreich Dessau-Wörlitz als ein zentrales Zeugnis ...
Definitionen Hinweise Wahlkreiseinteilung Sachsen-Anhalt war in 49 Wahlkreise eingeteilt. Die Einteilung beruhte auf dem Wahlgesetz des Landes Sachsen-Anhalt (LWG) in der Fassung vom 10. Juli 2001 (GVBl. LSA 241) zuletzt geändert durch das Gesetz vom 7. Dezember 2001 (GVBl. LSA S. 540, 541). ...
Definitionen Hinweise Wahlkreiseinteilung Sachsen-Anhalt war in 49 Wahlkreise eingeteilt. Die Einteilung beruhte auf dem Wahlgesetz des Landes Sachsen-Anhalt (LWG) in der Fassung vom 10. Juli 2001 (GVBl. LSA 241) zuletzt geändert durch das Gesetz vom 7. Dezember 2001 (GVBl. LSA S. 540, 541). ...
Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt, Abteilung Magdeburg Landesarchiv Sachsen-Anhalt Erläuterung zum Reproduktionsantrag (gem. AllGO, lfd. Nr. 86, TSt. 5.) Name, Vorname: Auftrags-Nr.: Standardreproduktionen werden im Landesarchiv in der Regel mit einem Buchscanner (max. Vorlagengröße: 42 x 59 cm; ...
des beschlossenen Corona-Sondervermögens. Die Förderung betrifft Maßnahmen in den… 08.07.2022 Musikland Sachsen-Anhalt steht in den Startlöchern 06.07.2022 25. Kinder- und Jugend-Kultur-Preis Sachsen-Anhalt verliehen ...