Zeitraum: "Letzte Woche" Entfernen
Bildende Kunst in Sachsen-Anhalt Die Bildende Kunst kann in Sachsen-Anhalt auf eine lange Tradition zurückblicken. In den Beständen der Museen und Galerien des Landes finden sich viele bedeutende Werke verschiedener Epochen. Viele Künstler Mitteldeutschlands sind durch ihre Werke ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:33 05.11.2025
Format: Seite
Kultur aktuell Seite 11 von 11 vorherige … 9 10 11 ©  pixabay 28.03.2022 Bewerbungsaufruf für Landesliteraturtage 2023 Das Land Sachsen-Anhalt ruft dazu auf, Konzepte für die Ausrichtung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:45 05.11.2025
Format: Seite
INSPIRE-Viewer Sachsen-Anhalt In diesem Viewer werden Geodaten präsentiert, die entsprechend der INSPIRE-Richtlinie und dem Geodateninfrastrukturgesetz für das Land Sachsen-Anhalt als INSPIRE-relevant identifiziert wurden und als interoperable Geodatensätze im jeweiligen INSPIRE-Datenmodell ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 11:04 02.11.2025
Format: Seite
hochwertig. Das lässt sich nicht zuletzt an den zahlreichen Erfolgen unseres Nachwuchses beim renommierten Landes- und Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“ ablesen. Musikfeste ©  Markus Lieberenz Das Musikland Sachsen-Anhalt wartet ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:50 05.11.2025
Format: Seite
Zahlungssysteme zu entwickeln, die möglichst ohne personenbezogene Daten auskommen, und deren Anwendung so zu gestalten, daß ein karten- und damit personenbezogenes Clearing nicht erfolgt. Der Gesetzgeber muß sicherstellen, daß auch in Zukunft die Möglichkeit besteht, im wirtschaftlichen Leben im gleichen Umfang ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:40 05.11.2025
Format: Seite
Im Hinblick auf geforderte Ausnahmen für die Wirtschaft ist es für die Datenschutzbeauftragten des Bundes und der Länder unabdingbar, in der Datenschutz-Grundverordnung an der bisherigen Systematik des Datenschutzrechts festzuhalten. Personenbezogene Daten dürfen nur dann verarbeitet werden, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:40 05.11.2025
Format: Seite
In meinem II. Tätigkeitsbericht zur Informationsfreiheit hatte ich empfohlen, ein Informationsregister gesetzlich zu regeln (vgl. Nr. 9.4 des II. Tätigkeitsberichts), auch da öffentliche Stellen des Landes Sachsen-Anhalt bereits jetzt nach § 11 Abs. 3 IZG LSA verpflichtet sind, geeignete Informationen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:33 05.11.2025
Format: Seite
der Wahlkreise für die Landtagswahl am 20.03.2011 (Wahlkreisnummer, -name und zugehörige Gemeinden bzw. ggf. Gemeindeteile) ist in der Bekanntmachung der Neufassung des Wahlgesetzes des Landes Sachsen-Anhalt (LWG) vom 18.02.2010 (GVBl. LSA S. 80) enthalten. Eigentliches Änderungsgesetz bildet das Siebte Gesetz ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 15:21 05.11.2025
Format: Seite
der Wahlkreise für die Landtagswahl am 20.03.2011 (Wahlkreisnummer, -name und zugehörige Gemeinden bzw. ggf. Gemeindeteile) ist in der Bekanntmachung der Neufassung des Wahlgesetzes des Landes Sachsen-Anhalt (LWG) vom 18.02.2010 (GVBl. LSA S. 80) enthalten. Eigentliches Änderungsgesetz bildet das Siebte Gesetz ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 13:33 05.11.2025
Format: Seite
 Europawahl 2019 - Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt  Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt - Wahl des 9. Europäischen Parlaments am 26. Mai 2019  Navigation Europawahl 2019 Europawahl 2019 Hinweise Wahlberechtigte Wahlvorschläge Wahlvorschläge Übersicht Wahlergebnisse Wahlergebnisse ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:33 05.11.2025
Format: Seite