Zeitraum: "Letzte Woche" Entfernen
Wie modern ist Sachsen-Anhalt? ©  Karsten Möbius Thomas Bauer-Friedrich, Direktor des Kunstmuseums Moritzburg Halle (Saale), Kunstmuseum des Landes Sachsen-Anhalt Sachsen-Anhalt ist ein modernes Land, weil hier Menschen lebten und leben, die offen für Unbekanntes, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:33 05.11.2025
Format: Seite
Entschließung der 58. Konferenz der Datenschutzbeauftragten des Bundes und der Länder vom 07./08. Oktober 1999 in Rostock Eckpunkte der deutschen Kryptopolitik - ein Schritt in die richtige Richtung Das Brief-, Post- und Fernmeldegeheimnis zählt zu den traditionellen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:40 05.11.2025
Format: Seite
Durch die Auswahl der Lage und die Art der Marken und Sicherung ist die Realisierung des Raumbezuges langfristig garantiert. Die auf dem Gebiet Sachsen-Anhalts liegenden DREF- und SANREF-Punkte sowie wenige weitere Festpunkte sind als Geodätische Grundnetzpunkte des Landes ausgebaut. Damit sind in Sachsen-Anhalt 43 ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 11:04 02.11.2025
Format: PDF
Umsetzung des OZG in der Vermessungs- und Geoinformationsverwaltung Sachsen-Anhalt Am Thema Onlinezugangsgesetz (OZG) kommt keine Behörde mehr vorbei. In Sachsen-Anhalt sind die Leistungen der Vermessungs- und Geoinformationsverwaltung über einen Onlinedienst verfügbar und stehen den Bürgerinnen ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 01:42 05.11.2025
Format: Seite
Sachsen-Anhalt Beteiligungsportal Sachsen-Anhalt Version: 18.2.1 (14-08-2025) Das Beteiligungsportal ist ein E‑Government-Basisdienst des Landes Sachsen-Anhalt gem. § 17 Abs. 1 Nr. 10 EGovG LSA Seite empfehlen Seite empfehlen facebook X (Twitter) E-Mail Anmelden Anmelden Benutzername Passwort Anmelden ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 15:22 05.11.2025
Format: Seite
Projektkooperation mit entspre- chender Ressourceneinsatzoptimierung. Aufgrund dieser Vorteile und der immer notwendiger werdenden Unterstützung des Digitalisierungsprozesses in der Land- wirtschaft traf Sachsen-Anhalt 2022 die Entscheidung zum Beitritt zur GeoBox Mehrländervereinbarung. Aus rein ökonomischer Sicht ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 11:04 02.11.2025
Format: PDF
zu veröffentlichen sind. b) Ein modernes Transparenzgesetz setzt ferner die Zusammenlegung der Informationsfreiheitsgesetze voraus. Das IZG LSA, das UIG LSA und das AG VIG LSA sollten daher im Rahmen der Gesetzgebungskompetenz des Landes in einem Transparenzgesetz Sachsen-Anhalt zusammengeführt werden. c) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:33 05.11.2025
Format: Seite
diejenigen Behörden, die bereits Daten mit Metadaten veröffentlicht haben, verpflichtet werden, ihre Daten auch GOV-DATA zur Verfügung zu stellen. Das würde zukünftig für alle öffentlichen Stellen, also auch für alle Behörden des Landes Sachsen-Anhalt gelten (vgl. Nr. 3.2 ). Sachsen-Anhalt hat sich bisher ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:33 05.11.2025
Format: Seite
des Landes fokussiert und gleichzeitig wird eine überregionale Transparenz des Grundstücks- und Immobilienmarktes in Sachsen-Anhalt erzeugt. Die fundierte Daten- grundlage für alle Segmente des Grundstücks- und Immobilienmarktes macht den Bericht zu einer objektiven und verläss- lichen Informationsquelle ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 11:04 02.11.2025
Format: PDF
Sachsen-Anhalt Beteiligungsportal Sachsen-Anhalt Version: 18.2.1 (14-08-2025) Das Beteiligungsportal ist ein E‑Government-Basisdienst des Landes Sachsen-Anhalt gem. § 17 Abs. 1 Nr. 10 EGovG LSA Seite empfehlen Seite empfehlen facebook X (Twitter) E-Mail Anmelden Anmelden Benutzername Passwort Anmelden ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 15:22 05.11.2025
Format: Seite