Zeitraum: "Letzte Woche" Entfernen
Stadt Wuppertal) Sabine Schwermer (Ministerium des Innern und für Kommunales des Landes Brandenburg) Annette Vogels (Ministerium des Innern des Landes Nordrhein-Westfalen) René Wiesner (Ministerium für Infrastruktur und Digitales des Landes Sachsen- Anhalt) Nationale Geoinformationsstrategie 2.0 (NGIS ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 11:04 02.11.2025
Format: PDF
sind aus ALKIS® abgeleitet. Es gibt sie landesweit flächendeckend für alle Gebäude, die in der Liegenschaftskarte erfasst sind. Derzeit liegen für das Land Sachsen-Anhalt über 1 700 000 Datensätze im Shape-Format vor. Die Daten der Amtlichen Hausumringe umfassen folgende Inhalte: • Objekte mit georeferenzierten ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 11:04 02.11.2025
Format: PDF
und Bauleitplanung Sachsen-Anhalt 26 Raumordnungs-/Bauleitpläne Landeshauptstadt Magdeburg 9 Dialoge 1 Umfrage 3 Raumordnungs-/Bauleitpläne 5 Veranstaltungen Landkreis Wittenberg 1 Umfrage 16 Veranstaltungen Ministerium für Infrastruktur und Digitales des Landes Sachsen-Anhalt 2 Dialoge 1 Umfrage 6 Veranstaltungen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:40 05.11.2025
Format: Seite
Preisträger des Landesdenkmalpreises 2019 Der Denkmalpreis des Landes Sachsen-Anhalt richtet sich an Gruppen oder Einzelpersonen, die sich in vorbildlicher Weise zur Rettung und zur Erhaltung von Bau- und Kunstdenkmalen sowie von archäologischen Denkmalen in Sachsen-Anhalt einsetzen. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:33 05.11.2025
Format: Seite
Landesmusikpreis 2020 für Ragna Schirmer ©  Maike Helbig Der diesjährige Musikpreis des Landes Sachsen-Anhalt wird der Pianistin und Musikpädagogin Prof. Ragna Schirmer aus Halle/Saale verliehen. Mit dem Preis ehrt das Land eine erfolgreiche ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:33 05.11.2025
Format: Seite
Verschollene Urkunden zurück im Landesarchiv Sachsen-Anhalt ©  Landesarchiv Sachsen-Anhalt Die beiden ins Landesarchiv zurückgekehrten Urkunden Als das Ehepaar Eva-Maria und Dr. Matthias Kühnrich den elterlichen Nachlass ordnete, entdeckten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:45 05.11.2025
Format: Seite
Verschollene Urkunden zurück im Landesarchiv Sachsen-Anhalt ©  Landesarchiv Sachsen-Anhalt Die beiden ins Landesarchiv zurückgekehrten Urkunden Als das Ehepaar Eva-Maria und Dr. Matthias Kühnrich den elterlichen Nachlass ordnete, entdeckten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:39 01.11.2025
Format: Seite
Ausbildungs- und Prüfungsverordnung für das erste Ein- stiegsamt der Laufbahngruppe 2 des technischen Verwaltungsdienstes der Fachrichtung Ge- odäsie und Geoinformation im Land Sachsen-Anhalt erfüllt und - die beamtenrechtlichen Voraussetzungen erfüllt (§ 7 Abs. 1 Beamtenstatusgesetz). Weiterhin gehören ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 10:50 05.11.2025
Format: PDF
des Landes Sachsen-Anhalt fördert für das Jahr 2024 verschiedene Aufenthalte des künstlerischen… 12.07.2023 Kamilla Bühring erhält den Deutschen Preis für Denkmalschutz 2023 11.07.2023 Cranach-Triegel-Altar kann nach Naumburg zurückkehren ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:45 05.11.2025
Format: Seite
für INSPIRE - INSPIRE-Umsetzung - GDI-DE Wiki aufgeführt, wie INSPIRE-Daten in QGIS eingeladen werden können (Abb. 3). Die Kollegen des LVermGeo, welche die Geodateninfrastruktur Sachsen-Anhalt fachlich betreuen, sowie der Katalogadministrator des Metadateninformationssystems Sachsen-Anhalt ( METAVER ), ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 11:04 02.11.2025
Format: Seite