Zeitraum: "Letzte Woche" Entfernen
(2013): Handbuch der FFH-Gebiete Sachsen-Anhalts. Hrsg. Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt. Halle (Saale). 616 Seiten Hauptteil (N2000-LVO LSA) (PDF, nicht barrierefrei) Gebietsbezogene Anlage (N2000-LVO) (PDF, nicht barrierefrei) Erhaltungs- und Wiederherstellungsmaßnahmen  (PDF, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 13:57 16.11.2025
Format: Seite
wird von der Fachbehörde für Naturschutz des Landes Sachsen-Anhalt zur Meldung an die Europäische Kommission vorgeschlagen. Aufgrund der Flächengröße und gebietsspezifischen Besonderheiten wird die Meldung eines neuen Natura 2000-Gebietes gegenüber der Erweiterung bestehender Gebiete (FFH-Gebiete Hochharz, Harzer ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:28 16.11.2025
Format: Seite
Der GPPS - Geodätischer Postprocessing-Service ist ... ... die Dienststufe, in der die RINEX-Korrekturdaten (RINEX-Daten-Download) zur Verfügung gestellt werden. Sie dient der Positionsbestimmung in amtlichen Bezugssystemen. Grundlage des Service ist die Nutzung der Satellitenpositionierungssysteme ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 05:32 12.11.2025
Format: Seite
II-B-f-314/95 Tagebausee Stand 09/2018 Grenze des Bewilligungsfeldes Burg - Sachsenkamm - Süd Nr. II-B-f-252/93 (erloschen) Zufahrt, Betriebsstraße Lage des Vorhabens: Bundesland: Sachsen-Anhalt Landkreis: Jerichower Land Gemeinde: Stadt Burg Gemarkung: Burg Flur: 11 1 2 1 2 Grenze Planfeststellung 2003 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 07:45 16.11.2025
Format: PDF
V. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für die Informations­freiheit Sachsen-Anhalt vom 1. Oktober 2016 bis 30. September 2018 12.3 „Topf Secret“ – Veröffentlichung von Hygieneberichten Die Verbraucherorganisation Foodwatch und FragDenStaat haben Anfang des Jahres ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 19:16 16.11.2025
Format: Seite
Bienenfresser Merops apiaster - §§ Eisvogel Alcedo atthis x §§ V Uferschwalbe Riparia riparia - §§ * Schutz nach dem Bundesnaturschutzgesetz (BNATSCHG) bzw. der Bundesartenschutzverordnung (BARTSCHV): §: Besonders geschützte Art §§: Streng geschützte Art ** Gefährdung nach Roter Liste Sachsen-Anhalt bzw. BRD: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 07:45 16.11.2025
Format: PDF
Nichtamtlicher Text in der im Zeitraum des II. Tätigkeitsberichts gültigen Fassung. § 24 GDG LSA - Datenübermittlung (1) Die Übermittlung personenbezogener Daten ist nur zulässig, soweit eine Rechtsvorschrift dies erlaubt, die Betroffenen eingewilligt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 19:16 16.11.2025
Format: Seite
aus Landwirtschaftzählung 2010 für Angaben des Jahres 2009, Daten aus Agrarstrukturerhebungen 2013 und 2016 jeweils für Angaben der Jahre 2014 bzw. 2017. 10  Betriebe von Unternehmen mit im Allgemeinen 20 und mehr Beschäftigten. Aktualisierung: 05.01.2024 © Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt, Halle (Saale), ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 20:51 16.11.2025
Format: Seite
2009, Daten aus Agrarstrukturerhebungen 2013 und 2016 jeweils für Angaben der Jahre 2014 bzw. 2017. 10  Betriebe von Unternehmen mit im Allgemeinen 20 und mehr Beschäftigten. Aktualisierung: 05.01.2024 © Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt, Halle (Saale), Vervielfältigung und Verbreitung, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 20:51 16.11.2025
Format: Seite
aus Landwirtschaftzählung 2010 für Angaben des Jahres 2009, Daten aus Agrarstrukturerhebungen 2013 und 2016 jeweils für Angaben der Jahre 2014 bzw. 2017. 10  Betriebe von Unternehmen mit im Allgemeinen 20 und mehr Beschäftigten. Aktualisierung: 05.01.2024 © Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt, Halle (Saale), ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 20:51 16.11.2025
Format: Seite