Seite 7 von 2412 | ( 24111 Treffer )
Sortieren nach
keine aus Ihrer Sicht zufriedenstellende Antwort erhalten haben, können Sie sich an die Ombudsstelle des Landes Sachsen-Anhalt nach § 16d BGG LSA wenden. Die Ombudsstelle erreichen Sie unter den Kontaktmöglichkeiten der Landesfachstelle für Barrierefreiheit Sachsen-Anhalt. Diese finden Sie unter folgendem Link: ...
keine aus Ihrer Sicht zufriedenstellende Antwort erhalten haben, können Sie sich an die Ombudsstelle des Landes Sachsen-Anhalt nach § 16d BGG LSA wenden. Die Ombudsstelle erreichen Sie unter den Kontaktmöglichkeiten der Landesfachstelle für Barrierefreiheit Sachsen-Anhalt. Diese finden Sie unter folgendem Link: ...
Literaturbeirat Sachsen-Anhalt Der Literaturbeirat Sachsen-Anhalt ist ein Expertengremium, der das Land Sachsen-Anhalt in Fragen der Literaturförderung und der Pflege des literarischen Erbes unterstützt. Die Mitglieder des Beirates beraten die Staatskanzlei und Ministerium für Kultur ...
Netzwerk für Demokratie und Toleranz in Sachsen-Anhalt © Landtag von Sachsen-Anhalt Landtagspräsidentin Gabriele Brakebusch (3.v.l.) Ende November 2018 mit einigen der neuen Mitglieder des Beirates im Foyer der Staatskanzlei Magdeburg. Das Netzwerk ...
keine aus Ihrer Sicht zufriedenstellende Antwort erhalten haben, können Sie sich an die Ombudsstelle des Landes Sachsen-Anhalt nach § 16d BGG LSA wenden. Die Ombudsstelle erreichen Sie unter den Kontaktmöglichkeiten der Landesfachstelle für Barrierefreiheit Sachsen-Anhalt. Diese finden Sie unter folgendem Link: ...
LSA nach einem Monat keine aus Ihrer Sicht zufriedenstellende Antwort erhalten haben, können Sie sich an die Ombudsstelle des Landes Sachsen-Anhalt nach § 16d BGG LSA wenden. Die Ombudsstelle erreichen Sie unter den Kontaktmöglichkeiten der Landesfachstelle für Barrierefreiheit Sachsen-Anhalt ...
LSA nach einem Monat keine aus Ihrer Sicht zufriedenstellende Antwort erhalten haben, können Sie sich an die Ombudsstelle des Landes Sachsen-Anhalt nach § 16d BGG LSA wenden. Die Ombudsstelle erreichen Sie unter den Kontaktmöglichkeiten der Landesfachstelle für Barrierefreiheit Sachsen-Anhalt ...
StaLA 09.09.2025 33,7 % mehr Anträge auf Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse 2024 in Sachsen-Anhalt 2024 lagen den zuständigen Stellen in Sachsen-Anhalt insgesamt 1 263 Anträge auf Anerkennung einer im Ausland erworbenen Berufsqualifikation vor. ...
IKOE – Fachstelle Interkulturelle Öffnung und Kompetenzentwicklung Sachsen-Anhalt der AGSA. Das Projekt wird aus Mitteln des Asyl-, Migrations- und Integrationsfonds (AMIF) und des Landes Sachsen-Anhalt kofinanziert. ...
Justizvollzug in Sachsen-Anhalt Allgemein Der Justiz- oder Strafvollzug hat zwei Aufgaben: Er soll die Gefangenen auf ein straffreies Leben vorbereiten und die Öffentlichkeit vor weiteren Straftaten der Gefangenen schützen. Die Betreuung und Behandlung der Gefangenen ...