Seite 592 von 10761 | ( 107601 Treffer )
Sortieren nach
wie der Wald in Deutschland oder auch seinen Nachbarländern damals ausgesehen hat. Was wir heute als Wald bezeichnen, geschlossene, schattige Bestände, gab es kaum noch. Die Wälder waren durch Rinder, Ziegen, Schafe, Schweine, Salinenbetrieb, Erz- und Glasverhütung, Köhlerei sowie die vielerorts übliche ...
der Informationsfreiheitsbeauftragten in Deutschland gehören derzeit der Bund und die Länder Baden-Württemberg, Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, das Saarland, Sachsen, Schleswig-Holstein, Thüringen und Sachsen-Anhalt an. Die Sitzungen der Konferenz ...
der Informationsfreiheitsbeauftragten in Deutschland gehören derzeit der Bund und die Länder Baden-Württemberg, Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, das Saarland, Sachsen, Schleswig-Holstein, Thüringen und Sachsen-Anhalt an. Die Sitzungen der Konferenz ...
Landesbeauftragter für den Datenschutz Sachsen-Anhalt Dr. Harald von Bose Pressemitteilung vom 23. April 2008 Praxis der Müllentsorgung im Salzlandkreis verstößt nicht gegen den Datenschutz Mehrere Personen (u.a. der Bundestagsabgeordnete Jan Korte) ...
Das LVermGeo wird darüber informieren. Der kostenfreie Download der angebotenen Daten ist unter Open Data - Satellitenbilddaten möglich. Weitere Informationen: zu den Fernerkundungsdaten Sentinel-2 Open Data Sachsen-Anhalt im Online Bezug backward Zurück ...
Anzahl 283 291 250 317 252 Reiseverkehr Angebotene Schlafgelegenheiten Anzahl 2 158 727 761 414 1 022 Übernachtungen Anzahl 277 142 27 466 90 174 45 218 129 276 1 Daten aus 2010; 2 Daten aus 2008 3 Daten aus 2007; © Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt, Halle (Saale), Vervielfältigung ...
Anzahl 441 349 441 274 328 Reiseverkehr Angebotene Schlafgelegenheiten Anzahl 735 880 2 701 567 2 079 Übernachtungen Anzahl 70 025 199 214 145 406 44 267 284 463 1 Daten aus 2010; 2 Daten aus 2008 3 Daten aus 2007; © Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt, Halle (Saale), Vervielfältigung ...
Gewerbeabmeldungen Anzahl 292 404 359 468 412 Reiseverkehr Angebotene Schlafgelegenheiten Anzahl 821 317 809 1 945 2 172 Übernachtungen Anzahl 72 643 26 811 52 686 147 453 346 904 1 Daten aus 2010; 2 Daten aus 2008 3 Daten aus 2007; © Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt, Halle (Saale), Vervielfältigung ...
307 302 306 Reiseverkehr Angebotene Schlafgelegenheiten Anzahl 11 575 715 867 1 521 326 Übernachtungen Anzahl 1 227 973 33 282 93 873 230 344 23 140 1 Daten aus 2010; 2 Daten aus 2008 3 Daten aus 2007; © Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt, Halle (Saale), Vervielfältigung und Verbreitung, ...
Farn- und Flechtenarten. Dazu gehören auch Pflanzen der Roten Liste des Landes Sachsen-Anhalt. Auf der Unterharzhochfläche herrschen Buchenwälder in der Ausprägung von Waldmeister-Rotbuchenwäldern (Galio odorati-Fagetum) und bodensauren Hainsimsen-Rotbuchenwäldern (Luzulo luzuloides-Fagetum) vor. ...