Seite 574 von 10757 | ( 107566 Treffer )
Sortieren nach
zu allen personenbezogenen Daten, die verarbeitet werden, und auf alle Informationen, die zur Erfüllung ihrer Aufgaben notwendig sind, zu erhalten. (2) Jeder Mitgliedstaat sieht durch Rechtsvorschriften vor, dass jede Aufsichtsbehörde über wirksame Abhilfebefugnisse wie etwa die beispielhaft genannten folgenden verfügt, ...
V. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für die Informationsfreiheit Sachsen-Anhalt vom 1. Oktober 2016 bis 30. September 2018 8.3 Open Data / Fehlende Open-Data-Strategie des Landes Im August 2015 hatte die Enquete-Kommission „Öffentliche Verwaltung konsequent ...
Erstaufnahme Zentrales Rückkehrmanagement Kommunalrecht, Kommunale Wirtschaft und Finanzen Landesamt zur Regelung offener Vermögensfragen, 2. SED-Unrechtsbereinigungsgesetz, Integration, Bildung, Ausbildungsförderung ...
© LVermGeo LSA Gen.-Nr.: 10008 ( www.lvermgeo.sachsen-anhalt.de ) Schutzziel Erhaltung von Feuchtwaldgesellschaften mit seltenen Pflanzenarten in der Rosselaue. Lage Im NSG ist in Abhängigkeit vom Grundwasser kleinflächig eine Differenzierung ...
Monate im Sommer haben Auswirkungen auf die Grundwasserneubildung, sodass die Grundwasserstände sinken. Zum Seitenanfang Daten und Berichte Aktuelle Daten und Berichte zum Gewässerzustand in Sachsen-Anhalt können nachfolgend abgefragt werden: Gewässerdaten Sachsen-Anhalt ...
Das Beteiligungsportal ist ein E‑Government-Basisdienst des Landes Sachsen-Anhalt gem. § 17 Abs. 1 Nr. 10 EGovG LSA Seite empfehlen Seite empfehlen facebook X (Twitter) E-Mail Anmelden Anmelden Benutzername Passwort Anmelden Mit BundID-Konto anmelden Anmelden Datenschutzeinstellungen Es werden für den Betrieb der Seite ...
die Landesbeauftragte für den Datenschutz Sachsen-Anhalt Maria Christina Rost mit Blick auf die anstehenden Herbstferien aufmerksam. Auch unterwegs sollte man deshalb möglichst das eigene Ladegerät nutzen. Sie empfiehlt außerdem, beim Online-Banking und Online-Shopping auf der Reise keine öffentlichen WLANs zu nutzen, ...
haben wir uns mit dem Thema Fördermittel und Antragstellung im Bereich Klimafolgenanpassung beschäftigt. Ein Fachmann aus dem Ministerium für Wissenschaft, Energie, Klimaschutz und Umwelt des Landes Sachsen-Anhalt hat einen Überblick zur aktuellen Förderlandschaft im Bereich Klimaanpassung gegeben. Außerdem haben mehrere ...
...Gebietskörperschaften, Zweckverbände, Landesbehörden, kommunale und Landesunternehmen, Hochschulen, sonstige Betriebe und Einrichtungen, die in kommunaler Trägerschaft stehen, Einrichtungen, die gemeinnützigen Zwecken dienen sowie Unternehmen der gewerblichen Wirtschaft Wie hoch ist die Förderquote? ...zwischen ...
KAPITEL II - ALLGEMEINE BEDINGUNGEN FÜR DIE RECHTMÄSSIGKEIT DER VERARBEITUNG PERSONENBEZOGENER DATEN</br ></br >Artikel 5 Die Mitgliedstaaten bestimmen nach Maßgabe dieses Kapitels die Voraussetzungen näher, unter denen die Verarbeitung personenbezogener Daten rechtmäßig ist. ...