Zeitraum: "Letzte Woche" Entfernen
während es gegenüber der Klimaperiode von 1991 bis 2020 immerhin 91,6 % waren. Der Niederschlag war dabei zeitlich und räumlich höchst ungleichmäßig verteilt. Besonders in einem Streifen vom Harz bis ins südliche Sachsen-Anhalt gab es deutlich mehr Niederschlag als im Flächenmittel des Landes, teilweise wurden ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:28 16.11.2025
Format: Seite
Biologie Geografie Geschichte Sachkunde Sozialkunde Thema Biologische Vielfalt - Arten, Tiere & Lebensräume Ernährung & Gesundheit Kulturelle Vielfalt, Eine Welt & fairer Handel Landwirtschaft Nachhaltiges Leben und Wirtschaften Zielgruppe Kinder (3-6 Jahre) Kinder (6-10 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 07:45 16.11.2025
Format: Seite
22.11.2023 | Wasserstoff-Wirtschaft im Aufbau - Sachsen-Anhalt auf dem Vormarsch 16.10.2023 | Jahrestreffen der Umweltallianz in Lutherstadt Wittenberg 03.02.2023 | Wasserstoff-Stammtisch Mansfeld-Südharz 14.11.2022 | Preis der Umweltallianz 2022 13.10.2022 | Workshop ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:32 16.11.2025
Format: Seite
38489 Beetzendorf Tel.: 039000 986121 e-mail: kati.lippold(at)fk.siebenlinden.org https://siebenlinden.org/ https://siebenlinden.seminardesk.events/de/kinder--und-jugendgruppen Fachbezug Geografie Sachkunde Sozialkunde Thema Klimaschutz Nachhaltiges Leben und Wirtschaften ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 07:45 16.11.2025
Format: Seite
Eine Zulassung durch das BAfA (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle) bedeutet beispielsweise, dass die notwendigen Fachkenntnisse nachgewiesen sind und kein wirtschaftliches Eigeninteresse an Investitionsentscheidungen des Beratenen besteht. Im Energieatlas Sachsen-Anhalt finden Sie eine Übersicht ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:28 16.11.2025
Format: Seite
und Industriedesignerin mit visionären und einzigartigen Ideen. In ihrem Projekt Collection Grow kultiviert sie Luftalgen zum Färben von Textilien. Dafür erhielt sie 2019 den Preis „Vision des Jahres“ des Kreativwettbewerbs Bestform des Landes Sachsen-Anhalt. In Sachsen-Anhalt geht Studieren nur mit Probieren. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:28 16.11.2025
Format: Seite
aufbereitet und einheitlich designt. Dabei wird nicht nur auf Daten aus dem Land Sachsen-Anhalt, sondern auch auf Vergleichsdaten der Bundesebene zurückgegriffen. Die Aufbereitung der Berichte erfolgt größtenteils automatisiert, wodurch ein detaillierter Dienststellenvergleich ermöglicht wird. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 20:47 14.11.2025
Format: Seite
Positive Effekte für Bevölkerungsentwicklung durch Intel-Ansiedlung 27.02.2024 Studie prognostiziert bereits bis 2029 Zuzug von mehr als 10.000 Menschen. ©  MID Nach Einschätzung von Sachsen-Anhalts Ministerin für Infrastruktur ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:28 16.11.2025
Format: Seite
Echtzeit-Korrekturdaten (RTCM) aller 18 Referenzstationen des Landes Sachsen-Anhalt sowie der 18 Nachbarreferenzstationen sind im Internet über das Verfahren  Ntrip verfügbar. Alle angemeldeten HEPS-Nutzer in Sachsen-Anhalt können dieses zusätzliche Medium nutzen, wenn Ihre GNSS-Ausrüstung Ntrip-fähig ist. Der Mehrwert ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 05:32 12.11.2025
Format: Seite
Impressum Landesportal Sachsen-Anhalt I. Herausgeber und Diensteanbieter Herausgeber und Diensteanbieter gemäß DDG (Digitale-Dienste-Gesetz) ist das Land Sachsen-Anhalt Staatskanzlei und Ministerium für Kultur des Landes Sachsen-Anhalt Presse- und Informationsamt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:03 14.11.2025
Format: Seite