Zeitraum: "Letzte Woche" Entfernen
Infomaterial Pädagogische Handreichung (Neuauflage 2020) Broschuere_Moritzplatz_web.pdf Die Broschüre enthält u.a. die pädagiogischen Angebote der Gedenkstätte sowie für Lehrerinnen und Lehrer zur pädagogischen Arbeit vor Ort nützliche Informationen. Download der Datei Broschuere_Moritzplatz_web.pdf
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:41 13.09.2025
Format: Seite
Sonstige Angebote Die Gedenkstätte Moritzplatz steht als Veranstaltungsort für die politisch-historische Bildung u.a. auch für Seminare und Lehrerfortbildungen zur Verfügung. Sie zeigt regelmäßig Sonderausstellungen und lädt zu Vortrags- und Diskussionsveranstaltungen, Lesungen und Filmpräsentationen...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:41 13.09.2025
Format: Seite
Zeitzeugengespräche ©  Gedenkstätte Moritzplatz Magdeburg Zum Bildungsangebot der Gedenkstätte Moritzplatz Magdeburg für Schüler- und Erwachsenengruppen gehören auch moderierte Zeitzeugengespräche. Bei den Zeitzeugen handelt es sich in der Regel um in der SBZ/DDR aus politischen Gründen – u.a. „staatsfeindliche...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:41 13.09.2025
Format: Seite
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:41 13.09.2025
Format: Seite
Anfahrt ©  Matthias Behne, laut wie leise, Halle (Saale) ©  Matthias Behne, laut wie leise, Halle (Saale) Hauptbahnhof ab Haltestelle Hauptbahnhof Nord (Kölner Platz) mit der Straßenbahnlinie 1 (Richtung Kannenstieg)  ⇒ bis Haltestelle Nicolaiplatz ab Haltestelle Hauptbahnhof Ost (vor dem Haupteingang)...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:41 13.09.2025
Format: Seite
Hinweis für den Besuch Die Gedenkstätte Moritzplatz Magdeburg erinnert an die hier während der sowjetischen Besatzung und der SED-Diktatur in den Jahren 1945 bis 1989 durch die ostdeutsche Justiz, die Deutsche Volkspolizei und das Ministerium für Staatssicherheit der DDR inhaftierten Opfer politischer...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:41 13.09.2025
Format: Seite
Öffnungszeiten Montag - Donnerstag 09:00 - 16:00 Uhr  * Freitag 09:00 – 14:00 Uhr  * Jeder 1. Sonntag im Monat 10:00 – 16:00 Uhr An Feiertagen mit Ausnahme des Tages der Deutschen Einheit  bleibt die Gedenkstätte geschlossen . * Die Gedenkstätte Moritzplatz Magdeburg bietet Führungen nach einer rechtzeitigen...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:41 13.09.2025
Format: Seite
Spenden Möchten Sie die Gedenkstätte mit einer Spende unterstützen, kommt diese der Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit der Gedenkstätte Moritzplatz Magdeburg zu gute. Vielen Dank! Spendenkonto: Deutsche Bundesbank, Filiale Magdeburg BIC: MARKDEF1810 IBAN: DE74810000000081001516 Verwendungszweck: 0711110002525 Spende Moritzplatz
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:41 13.09.2025
Format: Seite
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:41 13.09.2025
Format: Seite