Zeitraum: "Letzte Woche" Entfernen
Frischwasserverbrauch, weniger Abwasser, niedrigeren Energieeinsatz und geringere CO₂-Emissionen. Hintergrund : Den Unternehmenspreis „AURA“ gibt es seit 2013. Er wurde 2024 mit dem Fokus auf Nachhaltigkeit neu aufgelegt. Ausgezeichnet werden kleine und mittelständische Firmen aus Sachsen-Anhalt, die nachhaltige ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:43 16.11.2025
Format: Seite
Feldsteinbau mit barockem Backstein-Ostgiebel und Westturm. Zum Seitenanfang veröffentlicht in: Die Landschaftsschutzgebiete Sachsen-Anhalts © 2000, Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt, ISSN 3-00-006057-X Die Natur- und Landschaftsschutzgebiete Sachsen-Anhalts - Ergänzungsband © ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:28 16.11.2025
Format: Seite
"Kompetenzagenturen" im Salzlandkreis YouthPoints Antragsteller: Fortbildungsakademie der Wirtschaft (FAW) Laufzeit: 01.10.23 - 30.09.26 Webseite   MOVE im Salzlandkreis Antragsteller: Fortbildungsakademie der Wirtschaft (FAW) Laufzeit: 01.12.24 - ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:00 09.11.2025
Format: Seite
II. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für die Informationsfreiheit Sachsen-Anhalt vom 1. Oktober 2010 bis 30. September 2012 4.2.1 Informationszugangsgesetz Schleswig-Holstein Am 27. Januar 2012 ist in Schleswig-Holstein das neue Informationszugangsgesetz ( IZG-SH ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:49 15.11.2025
Format: Seite
Online-Voting Demografiepreis Sachsen-Anhalt 2025 Publikumspreis – Stimmen Sie für Ihren Favoriten ab! Die Bewerbungsphase für den Demografiepreis des Landes Sachsen-Anhalt 2025 ist abgeschlossen. Eine unabhängige Jury hat alle 163 eingereichten Projekte sorgfältig geprüft und drei ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:43 16.11.2025
Format: Seite
Die Geltung des Informationsfreiheitsgesetze für die Rechnungshöfe Schutz personenbezogener Daten bei der Aufklärungsarbeit zur NS-Diktatur  oder DDR-Geschichte" (Auftrag der IFK in Bremen; Top 12 der Tagesordnung) Der Stand der Diskussion über die Richtlinie 2003/98/EG des Europäischen Parlaments ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:49 15.11.2025
Format: Seite
(Saale) Infos und Anmeldung: Telefon: 0345 2394 662 Email: umweltbildung(at)peissnitzhaus.de https://www.peissnitzhaus.de/umweltbildung/oeffentliche-veranstaltungen Fachbezug Arbeit - Wirtschaft - Technik Biologie Chemie Kunst Sachkunde Thema Biologische Vielfalt - Arten, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:32 16.11.2025
Format: Seite
Umwandlung Die Unterzeichnung des Vertrages über die Schaffung einer Währungs-, Wirtschafts- und Sozialunion beendete am 18. Mai 1990 eine jahrzehntelange Systemkonkurrenz. Die Privatisierung der volkseigenen Wirtschaft ging mit dem Bedeutungsverlust staatlicher Steuerung einher – ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:42 09.11.2025
Format: Seite
Bekanntmachungen.   Erläuterungen von Abkürzungen und Begriffen finden Sie auf dieser Seite . ©  Sachsen-Anhalt ©  Sachsen-Anhalt Urheberrechtshinweis Copyright © ALFF Altmark 2025 Alle Inhalte ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:11 09.11.2025
Format: Seite
Bestandteile unseres Alltags, aber nicht immer ist einem bewusst, dass personenbezogene Daten verarbeitet werden. Umso wichtiger sind die Tätigkeitsberichte, die einen Blick auf Datenschutzthemen gewähren.“ Die Stelle der bzw. des Landesbeauftragten für den Datenschutz des Landes Sachsen-Anhalt war von 2021 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:40 09.11.2025
Format: Seite