Zeitraum: "Letzte Woche" Entfernen
zur Geschichte der Vorgängerterritorien des heutigen Landes Sachsen-Anhalt bestimmt. Darüber hinaus umfasst der Fundus zahlreiche Publikationen zur deutschen Geschichte, Verfassungs- und Verwaltungsgeschichte, Archivwissenschaft, Quellenkunde und zu den historischen Hilfswissenschaften. Besondere Beachtung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:03 14.11.2025
Format: Seite
Neue Newsletterausgabe OZG SachsenAnhaltsPunkte ist online! 10.07.2025 Im aktuellen Newsletter informieren wir Sie unter anderem über aktuelle Entwicklungen aus dem Projekt „Gemeinsam Digital für Sachsen-Anhalt (GDST)“, zur ZSA-Machbarkeitsstudie ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:29 16.11.2025
Format: Seite
zur Geschichte der Vorgängerterritorien des heutigen Landes Sachsen-Anhalt bestimmt. Darüber hinaus umfasst der Fundus zahlreiche Publikationen zur deutschen Geschichte, Verfassungs- und Verwaltungsgeschichte, Archivwissenschaft, Quellenkunde und zu den historischen Hilfswissenschaften. Besondere Beachtung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:42 09.11.2025
Format: Seite
Entschließung der Konferenz der Datenschutzbeauftragten des Bundes und der Länder vom 24. Juni 2010 zur Erweiterung der zentralen Steuerdatenbank um elektronische Lohnsteuerabzugsmerkmale (ELStAM) Erweiterung der Steuerdatenbank enthält große Risiken Bundesrat ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:32 16.11.2025
Format: Seite
Milchwirtschaft Landesweite Zuständigkeit Qualitätsüberwachung Rohmilch (Milchgüte), Milch und Milcherzeugnissen Markenvergabe Milcherzeugnisse Berufung von Sachverständigen fachliche Kontrollen im milchverarbeitenden Unternehmen Überwachung Untersuchungsstelle für Rohmilch in Sachsen-Anhalt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:11 09.11.2025
Format: Seite
Entschließung der 61. Konferenz der Datenschutzbeauftragten des Bundes und der Länder vom 08./09. März 2001 in Düsseldorf Datenschutz beim elektronischen Geschäftsverkehr Die Konferenz wendet sich mit Entschiedenheit gegen Anträge, die gegenwärtig dem Bundesrat ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:32 16.11.2025
Format: Seite
Energieagentur (SAENA), der Thüringer Energie- und GreenTech-Agentur (ThEGA), dem HYPOS Hydrogen Power Storage & Solutions East Germany e. V., der Landesenergieagentur Sachsen-Anhalt GmbH (LENA) und der CLEANTECH Initiative Ostdeutschland (CIO) organisiert und ausgerichtet. Sie möchten dabei sein? ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:28 16.11.2025
Format: Seite
Staatssekretär besucht EVH GmbH Der vierte Unternehmensbesuch bei den Erstmitgliedern der Umweltallianz Sachsen-Anhalt fand am 17.07.2024 bei der EVH GmbH statt. Das Unternehmen ist seit dem Jahr 2000 Mitglied der Umweltallianz und trägt durch sein Engagement aktiv dazu bei, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:28 16.11.2025
Format: Seite
Umweltvorschriften wie sie heute für Deponien üblich sind, galten seinerzeit noch nicht.   Zu den größten Altdeponien in Sachsen-Anhalt zählen die Anlagen   Deponie Freiheit III (Bitterfeld-Wolfen), ca. 20 Hektar Deponie Grube Johannes (Bitterfeld-Wolfen), ca. 25 Hektar Hochhalde Schkopau (ehemalige ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:27 14.11.2025
Format: Seite
) Die Stiftung Umwelt, Natur- und Klimaschutz des Landes Sachsen-Anhalt fördert unter anderem Maßnahmen des Schutzes und der Pflege von Natur und Umwelt sowie Maßnahmen zur Entwicklung und Verbreitung einer umweltverträglichen Lebens- und Wirtschaftsweise. Weitere Informationen zur Projektförderung finden ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:31 14.11.2025
Format: Seite