Zeitraum: "Letzte Woche" Entfernen
für Geschädigte von Gewaltverbrechen. Sie verdienen daher unsere umfassende Hilfe und Unterstützung. Seit Jahren steht das Ministerium für Justiz und Verbraucherschutz des Landes Sachsen-Anhalt für den Grundsatz „Opferschutz vor Täterschutz“, für wirksame Kriminalprävention und für eine konsequente ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:32 10.09.2025
Format: Seite
kreisfreie Städte und Landkreise Übersichtskarten Gemeinden Strukturdaten Strukturdaten Land Wahlkreise Definitionen Downloads Hinweise Die Wahl der Abgeordneten des Landtags von Sachsen-Anhalt fand am 6. Juni 2021 statt. Wahlkreiseinteilung Das Land Sachsen-Anhalt ist in 41 Wahlkreise eingeteilt. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:33 10.09.2025
Format: Seite
Das Eurocamp Sachsen-Anhalt Das EUROCAMP des Landes Sachsen-Anhalt fand erstmals 1992 in der Ortschaft Schlaitz im heutigen Landkreis-Bitterfeld statt. Seit 1996 ist die Auslandsgesellschaft Sachsen-Anhalt e.V. Trägerin des Projekts, das seither an 23 Orten des Bundeslandes mehr ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:37 10.09.2025
Format: Seite
V. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für die Informations­freiheit Sachsen-Anhalt vom 1. Oktober 2016 bis 30. September 2018 5 Informationsfreiheit in Deutschland – Entwicklungen in den Ländern Im Bund und in den Ländern (soweit sie diese Rechtsmaterie geregelt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:37 10.09.2025
Format: Seite
Asylverfahrensberatung in Sachsen-Anhalt In Sachsen-Anhalt bieten neben der Caritas (ZASt und LAE) weitere Projekte eine Asylverfahrensberatung an. Hier folgen die einzelnen Träger und Standorte: - AWO SPI Soziale Stadt und Land Entwicklungsgesellschaft mbH ,  ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:37 10.09.2025
Format: Seite
wird aber stetig verbessert (9.1.3.4). Wenn Sie dem Statistischen Landesamt eine Barriere gemeldet haben und Sie gemäß § 16b Absatz 4 BGG LSA nach einem Monat keine aus Ihrer Sicht zufriedenstellende Antwort erhalten haben, können Sie sich an die Ombudsstelle des Landes Sachsen-Anhalt nach § 16d BGG LSA wenden. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:33 10.09.2025
Format: Seite
können Sie sich an die Ombudsstelle des Landes Sachsen-Anhalt nach § 16d BGG LSA wenden. Die Ombudsstelle erreichen Sie unter den Kontaktmöglichkeiten der Landesfachstelle für Barrierefreiheit Sachsen-Anhalt. Diese finden Sie unter folgendem Link: https://www.lf-barrierefreiheit-st.de . Kontaktangaben: per E-Mail: Landesfachstelle: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:32 10.09.2025
Format: Seite
Wenn Sie dem Statistischen Landesamt eine Barriere gemeldet haben und Sie gemäß § 16b Absatz 4 BGG LSA nach einem Monat keine aus Ihrer Sicht zufriedenstellende Antwort erhalten haben, können Sie sich an die Ombudsstelle des Landes Sachsen-Anhalt nach § 16d BGG LSA wenden. Die Ombudsstelle erreichen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:32 10.09.2025
Format: Seite
zufriedenstellende Antwort erhalten haben, können Sie sich an die Ombudsstelle des Landes Sachsen-Anhalt nach § 16d BGG LSA wenden. Die Ombudsstelle erreichen Sie unter den Kontaktmöglichkeiten der Landesfachstelle für Barrierefreiheit Sachsen-Anhalt. Diese finden Sie unter folgendem Link: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:32 10.09.2025
Format: Seite
Wenn Sie dem Statistischen Landesamt eine Barriere gemeldet haben und Sie gemäß § 16b Absatz 4 BGG LSA nach einem Monat keine aus Ihrer Sicht zufriedenstellende Antwort erhalten haben, können Sie sich an die Ombudsstelle des Landes Sachsen-Anhalt nach § 16d BGG LSA wenden. Die Ombudsstelle erreichen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:32 10.09.2025
Format: Seite