Seite 490 von 13303 | ( 133026 Treffer )
Sortieren nach
wenn er glaubhaft macht, dass er nicht in der Lage ist, die betroffene Person zu identifizieren. (3) Der Verantwortliche stellt der betroffenen Person Informationen über die auf Antrag gemäß den Artikeln 15 bis 22 ergriffenen Maßnahmen unverzüglich, in jedem Fall aber innerhalb eines Monats nach Eingang ...
Druckversion Kommunalwahlen in Sachsen-Anhalt am 22. April 2007 Strukturdaten - Landkreis Jerichower Land Gegenstand der Nachweisung Einheit Jahr 1994 1999 2004 2005 Gebiet Fläche km² 1 576 1 576 1 577 1 577 Gemeinden Anzahl 84 84 63 54 Verwaltungsgemeinschaften Anzahl 11 11 8 4 ...
Luftreinhalteplanung Luftreinhaltung Luftüberwachungssystem Sachsen-Anhalt (LÜSA) M Messstationen Messwerte Luftschadstoffe meteorologische Daten Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt ...
IAB – Betriebspanel lag die Investitionsintensität der Betriebe in Sachsen-Anhalt 2017 leicht über jener der ostdeutschen Betriebe. 30 Prozent von ihnen waren durch die Verbesserung ihrer Produktion oder Verfahren innovativ (Ostdeutschland: 34 Prozent, Westdeutschland: 37 Prozent). Insbesondere ...
Daten in einer gerichtlichen Entscheidung oder einem Dokument oder einer Verfahrensakte geht, die in strafrechtlichen Ermittlungen und in Strafverfahren verarbeitet werden. Artikel 17 Inhalt Artikel 19 ...
Anforderungen an die Selbstüberwachung von Kleinkläranlagen sowie die Fachkunde von Wartungspersonal enthalten die Selbstüberwachungsverordnung des Landes Sachsen-Anhalt sowie der so genannte „Fachkundeerlass“ . Die Wartungsprotokolle sind dem zuständigen Abwasserzweckverband zu übersenden, ...
gefasst werden: "Bemessung nach dem jeweils angefallenen Zeitaufwand. § 3 der Allgemeinen Gebührenordnung des Landes Sachsen-Anhalt findet entsprechend Anwendung. Eine Gebühr ist nicht zu erheben, wenn der Aufwand im Einzelfall unter 20 Euro liegt." Die Höchstgebührensätze nach den Gebührentatbeständen ...
o h e s i o n - P o r t a l K u r z a n l e i t u n g f ü r N u t z e n d e 0. VORWORT Nach Artikel 122 Absatz 3 Verordnung (EU) Nr. 1303/2013 in Verbindung mit Artikel 8 ff. Verordnung (EU) Nr. 1011/2014 hat das Land Sachsen-Anhalt dafür zu sorgen, dass der gesamte Informationsaustausch ...
Impressum Datenschutz Barrierefreiheit Datenschutzeinstellungen Beteiligungsportal Sachsen-Anhalt Beteiligungsportal Sachsen-Anhalt Version: 18.2.1 (14-08-2025) Das Beteiligungsportal ist ein E‑Government-Basisdienst des Landes Sachsen-Anhalt gem. § 17 Abs. 1 Nr. 10 EGovG LSA Seite empfehlen Seite empfehlen ...
der Selbstversorgungsgrad je nach Produktgruppe recht unterschiedlich aus. Besonders importabhängig ist Deutschland im Bereich Obst und Gemüse. Der Selbstversorgungsgrad lag hier im Jahr 2019 für Gemüse gerade einmal bei 36 %, für Obst sogar lediglich bei 22 %. Sachsen-Anhalt konnte vom I. bis III. Quartal 2020 ...