Zeitraum: "Letzte Woche" Entfernen
bei uns vor der Haustür beobachten. Allein in Sachsen-Anhalt gibt es 1.560 Tier- und Pflanzenarten, die inzwischen akut vom Aussterben bedroht sind. Das sind mehr als sieben Prozent der in Sachsen-Anhalt nachgewiesenen Arten“, erklärt Willingmann vorab. „Wir müssen angesichts der dramatischen Lage ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:31 14.11.2025
Format: Seite
Aufgabe 18 (7 Punkte) Die Umstellung der Höhensysteme wird in Sachsen-Anhalt immer flächendeckender umgesetzt. Trotz der Vereinheitlichung sind weiterhin drei Höhensysteme in Gebrauch. Nennen Sie die drei Abkürzungen, so- wie die ausgeschriebene Bezeichnung der Höhensysteme. Ordnen Sie weiterhin ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 05:32 12.11.2025
Format: PDF
III. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für die Informationsfreiheit Sachsen-Anhalt vom 1. Oktober 2012 bis 30. September 2014 9.10 Wann darf nach dem UIG der Informationszugang erfolgen? Ein Beispiel für die Notwendigkeit der Harmonisierung von UIG und IZG ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 20:46 14.11.2025
Format: Seite
Testamente ©  Landesarchiv Sachsen-Anhalt Testament (LASA, C 129 Quedlinburg, Nr. 574) Testamente sind eine informative Quelle für die Familienforschung, da in ihnen private und wirtschaftliche Verhältnisse einer Person offengelegt sind. Testamente ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:42 09.11.2025
Format: Seite
Wenn DU jetzt interessiert bist …nimm mit uns Kontakt auf und vereinbare einen Termin für ein erstes Kennenlernen. DEINE Ansprechpartner in der Standortschule des Produktiven Lernens in Schule und Betrieb: Stempelfeld IMPRESSUM Herausgeber: Ministerium für Bildung des Landes Sachsen-Anhalt Turmschanzenstraße 32 39114 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 16:08 09.11.2025
Format: PDF
Organisations-, Geschäftsverteilungs- und Aktenpläne ohne Angabe personenbezogener Daten sind nach Maßgabe dieses Gesetzes allgemein zugänglich zu machen. (3) Jede öffentliche Stelle hat insbesondere die von ihr nach In-Kraft-Treten dieses Gesetzes erlassenen oder geänderten Verwaltungsvorschriften ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 20:46 14.11.2025
Format: Seite
Geodatendienst Anwendung LK Seite 1 von 1 LV er m G eo 6 50 03 /2 5 Geodatendienst - Anwendung „Liegenschaftskataster” Gebühreninformation für die Bereitstellung von ALKIS®-Präsentationsausgaben als Auszug aus dem Liegenschaftskataster nach § 13 Vermessungs- und Geoinformationsgesetz Sachsen-Anhalt ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 05:31 12.11.2025
Format: PDF
Rechtslage in Sachsen-Anhalt ist eine Behörde allerdings nicht automatisch verpflichtet, einem Antragsteller von sich aus einen Kostenvoranschlag zu erstellen (vgl. auch Nr. 4.6 des I. Tätigkeitsberichts zur Informationsfreiheit), wie es z. B. andere Informationsfreiheitsgesetze der Länder oder das VIG ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 20:46 14.11.2025
Format: Seite
und Geoinformation Sachsen-Anhalt erteilt und bereitgestellt. Sie werden auf Antrag abgegeben, wenn öffentliche Belange dem nicht entgegenstehen. Für den formlosen Antrag auf Datenbereitstellung des DLM50 werden die folgenden Angaben benötigt: Gebiet: durch umschreibendes Rechteck oder durch Polygon (max. 50 Punkte) ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 05:32 12.11.2025
Format: Seite
LVwA / LK JL 71-ne-2007-70421 Legende: Grenze des Bewilligungsfeldes Burg - Sachsenkamm Nr. II-B-f-314/95 Tagebausee Stand 09/2018 Grenze des Bewilligungsfeldes Burg - Sachsenkamm - Süd Nr. II-B-f-252/93 (erloschen) Lage des Vorhabens: Bundesland: Sachsen-Anhalt Landkreis: Jerichower Land Gemeinde: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 16:56 14.11.2025
Format: PDF