Zeitraum: "Letzte Woche" Entfernen
und Wiedehopf. Auch die Gottesanbeterin ist immer häufiger in Sachsen-Anhalt zu beobachten, v. a. im Süden des Landes. Gleiches gilt für fremdländische Arten wie etwa das Orientalische Zackenschötchen, die sich leichter in freigewordenen Arealen ausbreiten können; dies hat nicht nur einen negativen Einfluss ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:31 14.11.2025
Format: Seite
Unterkellerung 26 - 75% Landkreise BLK Baujahresklasse 1919 bis 1948 Gebäudefaktoren für freistehende Ein- und Zweifamilienhäuser, veröffentlicht am 22.01.2025 Gutachterausschuss für Grundstückswerte in Sachsen-Anhalt 4 Bei Anwendung der Umrechnungskoeffizienten für die Lage in den jeweiligen Landkreisen ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 05:31 12.11.2025
Format: PDF
138, 156, 158, 159, 162, 177, 183, 228, 235, 258, 268,287, 299, 317, 334 entnommen aus: Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt (2002): Naturschutz im Land Sachsen-Anhalt - Die Lebensraumtypen nach Anhang I der Fauna-Flora-Habitatrichtlinie im Land Sachsen-Anhalt. Halle (Saale). 368 S. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:31 14.11.2025
Format: Seite
ohne unzumutbare Verzögerung oder übermäßige Kosten die Bestätigung, daß es Verarbeitungen sie betreffender Daten gibt oder nicht gibt, sowie zumindest Informationen über die Zweckbestimmungen dieser Verarbeitungen, die Kategorien der Daten, die Gegenstand der Verarbeitung sind, und die Empfänger oder Kategorien ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 16:51 14.11.2025
Format: Seite
Sachsen-Anhalt insgesamt 0,7 0,4 0,3 0,2 7,0 0,4     Dessau, Stadt x x x x 18,6 x     Halle (Saale), Stadt 1,8 1,7 x x 14,7 0,3     Magdeburg, Landeshauptstadt x x 0,5 x 2,0 x     Altmarkkreis Salzwedel x x x x 3,3 1,1     Anhalt-Zerbst x 4,3 0,4 x 5,7 x     Aschersleben-Staßfurt 1,1 x 1,4 x 11,0 x ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 19:01 14.11.2025
Format: Seite
für die freiheitliche demokratische Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes eintritt, gerichtlich nicht bestraft ist, ein Leben in geordneten wirtschaftlichen Verhältnissen führt, die Eignung für die angestrebte Laufbahn besitzt, über das Vorliegen der Justizvollzugsdiensttauglichkeit im ärztlichen Sinne verfügt. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:27 14.11.2025
Format: Seite
für die freiheitliche demokratische Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes eintritt, gerichtlich nicht bestraft ist, ein Leben in geordneten wirtschaftlichen Verhältnissen führt, die Eignung für die angestrebte Laufbahn besitzt, über das Vorliegen der Justizvollzugsdiensttauglichkeit im ärztlichen Sinne verfügt. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:27 14.11.2025
Format: Seite
für die freiheitliche demokratische Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes eintritt, gerichtlich nicht bestraft ist, ein Leben in geordneten wirtschaftlichen Verhältnissen führt, die Eignung für die angestrebte Laufbahn besitzt, über das Vorliegen der Justizvollzugsdiensttauglichkeit im ärztlichen Sinne verfügt. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:27 14.11.2025
Format: Seite
Artikel 14 - Auskunftsrecht der betroffenen Person Vorbehaltlich des Artikels 15 sehen die Mitgliedstaaten vor, dass die betroffene Person das Recht hat, von dem Verantwortlichen eine Bestätigung darüber zu erhalten, ob sie betreffende personenbezogene Daten verarbeitet werden; ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 16:51 14.11.2025
Format: Seite
Landesbeauftragter für den Datenschutz Sachsen-Anhalt Dr. Harald von Bose Pressemitteilung vom 8. Juni 2005 VII. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für den Datenschutz Der Landesbeauftragte für den Datenschutz Sachsen-Anhalt, Dr. Harald von Bose, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 16:51 14.11.2025
Format: Seite