Zeitraum: "Letzte Woche" Entfernen
Pädagogische Handreichung ©  Sammlung Gedenkstätte ROTER OCHSE Halle (Saale) Eine pädagogische Handreichung mit weiteren Informationen zu den Bildungsangeboten der Gedenkstätte ROTER OCHSE Halle (Saale) (2. Auflage, 2020) finden Sie hier .
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:41 13.09.2025
Format: Seite
Selbsthilfe Pflege Durch die Sozialagentur wird der Auf- und Ausbau von Selbsthilfekontaktstellen, Selbsthilfeorganisationen und Selbsthilfegruppen im Sinne der PflBetrVO gefördert.     Eine Übersicht von regionalen Selbsthilfekontaktstellen – Pflege finden Sie hier .  
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:41 13.09.2025
Format: Seite
Antrag auf Leistungen nach dem SGB 9 Die Leistungen der Eingliederungshilfe werden auf Antrag erbracht. Formulare zur Antragstellung finden Sie hier . Damit soll für Sie und Ihr zuständiges Sozialamt vor Ort das Antragsverfahren vereinfacht werden.   
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:41 13.09.2025
Format: Seite
Altmarkkreis Salzwedel: Berufsvorbereitung für junge Migrantinnen und Migranten (BVM) ©  Bildungsverbund Handwerk GmbH Zur Vermittlung von Kenntnissen über den regionalen Arbeitsmarkt und die Entwicklung beruflicher Basiskompetenzen verfolgt das Projekt einen sehr praxisorientierten Ansatz. Dazu zählen...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:42 13.09.2025
Format: Seite
Wohnungseinbruchdiebstahls wurde eingeleitet. Wer im Tatzeitraum relevante Wahrnehmungen getroffen hat, beispielsweise verdächtige Personen oder Fahrzeuge, wird gebeten, sich mit dem Revierkommissariat Bitterfeld-Wolfen, Dammstraße 10, Tel.: 03493/301-0 oder unter der E-Mail-Adresse efst.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 13:58 15.09.2025
Format: Pressemitteilung
gihîştin: http://www.integriert-in-sach- sen-anhalt.de/willkommen/erstinformationen-fuer-fluechtlinge/ Hûn dikarin vê broşûrê bi hemû zimanên berdest li vir binivîsin: integrationsportal@agsa.de weşanvan: Auslandsgesellschaft Sachsen-Anhalt e. V. li ser navê komîserê entegrasyonê yê hikûmeta eyaleta ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:41 13.09.2025
Format: PDF
eingeleitet, Brandstiftung wird nicht ausgeschlossen. Die Ermittlungen dauern an. Datum 1757980800 271 / 2025 Impressum: Polizeirevier Wittenberg Pressestelle Juristenstraße 13a 06886 Lutherstadt Wittenberg Tel: (03491) 469 0 Fax: (03491) 469 210 Mail: presse.prev-wb@polizei.sachsen-anhalt.de ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 14:02 16.09.2025
Format: Pressemitteilung
der Landesbereitschaftspolizei Sachsen-Anhalt auch von Einsatzeinheiten der Polizeiinspektion Magdeburg und aus dem Freistaat Sachsen unterstützt.     Datum 1757721600 221/2025 Polizeiinspektion Halle (Saale) Pressestelle Merseburger Straße 06 06110 Halle (Saale) Tel: (0345) 224 1204 Fax: (0345) 224 111 1088 E-Mail: ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 05:07 14.09.2025
Format: Pressemitteilung
život, například: práce, zdraví a životní prostředí. Tvůj hlas je důležitý. Ty volíš a rozhoduješ. Sachsen-Anhalt wählt Europa - ab 16! Auslandsgesellschaft Sachsen-Anhalt e.V. Schellingstraße 3-4 39104 Magdeburg ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:41 13.09.2025
Format: PDF
unter 0391/546-3295 sowie per E-Revier Anzeige https://polizei.sachsen-anhalt.de/das-sind-wir/polizei-interaktiv/e-revier entgegen. (fb) Datum 1758067200 370/2025 Impressum: Polizeiinspektion Magdeburg – Polizeirevier Magdeburg Presse- und Öffentlichkeitsarbeit 39110 Magdeburg Diesdorfer Graseweg 7 Tel: ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 11:29 17.09.2025
Format: Pressemitteilung