Seite 422 von 17255 | ( 172545 Treffer )
Sortieren nach
„Forschung für die Zukunft“ der sachsen-anhaltischen Hochschulen auf dem Programm. Wünsch sagte: „Vom Transfer exzellenter wissenschaftlicher Leistungen und Ergebnisse in die Wirtschaft profitieren alle Beteiligten. Forschung und Entwicklung sind der Motor für neue Ideen sowie ein starker Standort- ...
und Reichhoff, L. (2013): Handbuch der FFH-Gebiete Sachsen-Anhalts. Hrsg. Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt. Halle (Saale). 616 Seiten Hauptteil (N2000-LVO LSA)(PDF, nicht barrierefrei) Gebietsbezogene Anlage (N2000-LVO)(PDF, nicht barrierefrei) Erhaltungs- und Wiederherstellungsmaßnahmen (PDF, ...
die Ermittlungen in Disziplinarverfahren gegen Gefangene und Ermittlungen bei Ausbrüchen. Arbeits- und Bildungswesen In Sachsen-Anhalt ist der „Landesbetrieb für Beschäftigung und Bildung der Gefangenen (LBBG)“ eingerichtet, der in den Justizvollzugsanstalten und der Jugendanstalt ...
und junge Frauen - Die Landesarbeitsgemeinschaft (LAG) Mädchen und junge Frauen Sachsen-Anhalt setzt sich für die strukturelle Verankerung der Mädchenarbeit und eine geschlechtsbezogene Arbeit in der Kinder- und Jugendhilfe ein. Ziel der LAG ist es, aktuelle Probleme und Tendenzen im Bereich ...
Webauftritt des Ministeriums für Bildung des Landes Sachsen-Anhalt www.mb.sachsen-anhalt.de Ministerium für Bildung des Landes Sachsen-Anhalt Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Turmschanzenstraße 32 39114 Magdeburg Tel.: +49 391 567 7777 Fax: +49 391 567 3695 E-Mail: ...
www.nsw-ggmbh.de Landkreis Saalekreis verfügbar als mobil stationär Fachbezüge Arbeit - Wirtschaft - Technik Biologie Geschichte Kunst Physik Sachkunde Sozialkunde Themen Abfall- und Kreislaufwirtschaft Biologische Vielfalt - Arten, Tiere & Lebensräume Erneuerbare ...
des Landesarchivs Sachsen-Anhalt, Dr. Detlev Heiden. Am 14. Dezember 2018 ist das Elektronische Landesarchiv Sachsen-Anhalt (E-LASA) in den Produktivbetrieb gegangen. Die Archivarinnen und Archivare des Landesarchivs konnten bereits über 40.000 Dateien mit Daten aus elektronischen Fachverfahren ...
06198 Salzatal Kontakt Ansprechperson: Mandy Hollweg Tel.: 01778642027 E-Mail: hollweg75(at)gmx.de www.nsw-ggmbh.de Landkreis Saalekreis verfügbar als mobil stationär Fachbezüge Arbeit - Wirtschaft - Technik Biologie Geschichte Kunst Physik ...
des Landesarchivs Sachsen-Anhalt, Dr. Detlev Heiden. Am 14. Dezember 2018 ist das Elektronische Landesarchiv Sachsen-Anhalt (E-LASA) in den Produktivbetrieb gegangen. Die Archivarinnen und Archivare des Landesarchivs konnten bereits über 40.000 Dateien mit Daten aus elektronischen Fachverfahren ...
der Bürger des Landes Sachsen-Anhalt E E - Entwurf EG - Europäische Gemeinschaft(en) EGV - Vertrag der Europäischen Gemeinschaft EU - Europäische Union EUV - Vertrag der Europäischen Union G GVBl. - Gesetz- und Verordnungsblatt GenTG - Gentechnikgesetz GesEntw - Gesetzentwurf GG - Grundgesetz ...