Zeitraum: "Letzte Woche" Entfernen
über einen Behördeninformanten verlangt, aufgrund dessen Angaben das Gesundheitsamt einen Hausbesuch durch zwei Diplom-Sozialarbeiterinnen bei ihm veranlasst hatte. Seine Informationszugangsbegehren waren von der Behörde zunächst unter Hinweis auf § 24 des Gesundheitsdienstgesetzes des Landes Sachsen-Anhalt (GDG LSA) bzw. § ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 07:40 14.11.2025
Format: Seite
und Betrieb"     Standorte des Produktiven Lernens in Sachsen-Anhalt Ausgehend von der Zielstellung, im Land Sachsen-Anhalt das Netz der PL-Standortschulen bedarfsorientiert zu entwickeln, werden durch das Ministerium für Bildung Schulen ausgewählt und genehmigt, die auf der Grundlage einer ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 11:18 07.11.2025
Format: Seite
hollweg75(at)gmx.de www.nsw-ggmbh.de Landkreis Saalekreis verfügbar als mobil stationär Fachbezüge Arbeit - Wirtschaft - Technik Biologie Geschichte Kunst Physik Sachkunde Sozialkunde Themen Abfall- und Kreislaufwirtschaft Biologische Vielfalt - Arten, Tiere & ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:44 12.11.2025
Format: Seite
Nachhaltigkeitsschulen Sachsen-Anhalt (NeNaST) umfasst zehn Schulen unterschiedlicher Schulformen, die sich zum Ziel gesetzt haben, eine ganzheitliche Schulentwicklung im Sinne der BNE umzusetzen. Das Netzwerk der Nachhaltigkeitsschulen Sachsen-Anhalts (NeNaST) wird getragen vom LISA und gefördert durch Engagement ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:44 12.11.2025
Format: Seite
inzwischen international als De-facto-Standard. ITN-LSA Informationstechnisches Netz. Das Landesnetz von Sachsen Anhalt ITN-XT Neues Landesnetz von Sachsen Anhalt (vorgesehen ab 2015) KomNet Verwaltungsnetz der Kommunen und Landkreise in Sachsen Anhalt LSA Land Sachsen-Anhalt LRZ Landesrechenzentrum ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 05:32 12.11.2025
Format: PDF
aufbereitet und einheitlich designt. Dabei wird nicht nur auf Daten aus dem Land Sachsen-Anhalt, sondern auch auf Vergleichsdaten der Bundesebene zurückgegriffen. Die Aufbereitung der Berichte erfolgt größtenteils automatisiert, wodurch ein detaillierter Dienststellenvergleich ermöglicht wird. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 07:40 14.11.2025
Format: Seite
Echtzeit-Korrekturdaten (RTCM) aller 18 Referenzstationen des Landes Sachsen-Anhalt sowie der 18 Nachbarreferenzstationen sind im Internet über das Verfahren  Ntrip verfügbar. Alle angemeldeten HEPS-Nutzer in Sachsen-Anhalt können dieses zusätzliche Medium nutzen, wenn Ihre GNSS-Ausrüstung Ntrip-fähig ist. Der Mehrwert ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 05:32 12.11.2025
Format: Seite
ist unter anderem eine Absenkung der Stromsteuer von aktuell 2,05 Cent je Kilowattstunde auf das europäische Mindestmaß von 0,05 Cent für die Jahre 2024 und 2025 sowie eine Ausweitung der Hilfen für rund 350 besonders energieintensive Unternehmen. Sachsen-Anhalts Energieminister Prof. Dr. Armin Willingmann begrüßte ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:31 14.11.2025
Format: Seite
DEHOGA Sachsen-Anhalt Michael Schmidt 25. Januar: Landespressekonferenz zu Maßnahmen der Landesregierung zur Eindämmung des Coronavirus Hinweis zum Datenschutz × Bei der Nutzung dieses Dienstes werden Ihre IP-Adresse sowie die angezeigte Seite ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:44 12.11.2025
Format: Seite
Entschließung der 72. Konferenz der Datenschutzbeauftragten des Bundes und der Länder vom 26. - 27. Oktober 2006 in Naumburg Das Gewicht der Freiheit beim Kampf gegen den Terrorismus Seit dem 11. September 2001 wandelt sich der Staat immer mehr zu einem Präventionsstaat, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:44 12.11.2025
Format: Seite