Zeitraum: "Letzte Woche" Entfernen
Impressum Landesportal Sachsen-Anhalt I. Herausgeber und Diensteanbieter Herausgeber und Diensteanbieter gemäß DDG (Digitale-Dienste-Gesetz) ist das Land Sachsen-Anhalt Staatskanzlei und Ministerium für Kultur des Landes Sachsen-Anhalt Presse- und Informationsamt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:03 14.11.2025
Format: Seite
Impressum I. Herausgeber und Diensteanbieter Herausgeber und Diensteanbieter gemäß DDG (Digitale-Dienste-Gesetz) ist das Land Sachsen-Anhalt Staatskanzlei und Ministerium für Kultur des Landes Sachsen-Anhalt Presse- und Informationsamt der Landesregierung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:15 09.11.2025
Format: Seite
molle Sphagnum papillosum Sphagnum tenellum Literatur/Links SCHUBERT, R. (2004): Rote Liste der Farn- und Blütenpflanzengesellschaften des Landes Sachen-Anhalt. Berichte des Landesamtes für Umweltschutz Sachsen-Anhalt 39: 111-122. entnommen aus: JÄGER, U. & SCHUBOTH, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:31 14.11.2025
Format: Seite
Gemeinde Osternienburger Land 1) - Landkreis Anhalt-Bitterfeld Endgültiges Ergebnis   Gegenstand der NachweisungWahl am 25.05.2014 Zahl%  Wahlberechtigte7 773 . Wähler/Wahlbeteiligung3 365 43,3 Ungültige Stimmen114 3,4 Gültige Stimmen3 251 96,6 davon entfielen auf: 1. Hinze, Kathrin (DIE LINKE) 1 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:31 14.11.2025
Format: Seite
zum Jahreswechsel 2023/2024 war für den Hochwasserschutz landesweit ein ernster Härtetest, den die Hochwasserschutzanlagen des Landes– allen voran die Talsperre Kelbra und die Helmedeiche – bestanden haben. Hier zahlt sich aus, dass in den letzten Jahrzehnten, seit 2002, kontinuierlich über 1,5 Milliarden Euro ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:31 14.11.2025
Format: Seite
Wir wollen hier eine Modellregion entwickeln, die Biodiversität, Klimaschutz und nachhaltiges Wirtschaften zusammenbringt.“ Der sachsen-anhaltische Teil des Drömling ist seit Juni 2019 Biosphärenreservat. Im Zuge der Errichtung wurde darauf geachtet, dass auch die UNESCO-Kriterien erfüllt werden. Die Anerkennung auf Grundlage ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 11:18 07.11.2025
Format: Seite
Entschließung der 83. Konferenz der Datenschutzbeauftragten des Bundes und der Länder am 21./22. März 2012 in Potsdam Europäische Ermittlungsanordnung darf Grundrechtsgarantien nicht aushebeln Zurzeit wird auf europäischer Ebene der Entwurf einer Richtlinie ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:44 12.11.2025
Format: Seite
Da sich die Gesellschaft und die Anfor- derungen im beruflichen Umfeld ständig weiterent- wickeln, reicht eine einmal erworbene Qualifikation oft nicht, um die sich ändernden Anforderungen erfolgreich bewältigen zu können. Deshalb gibt es im Land Sachsen-Anhalt die Möglichkeit für Beschäf- tigte, in einem Kalenderjahr ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:00 09.11.2025
Format: PDF
den anbietungspflichtigen Stellen seine Beratung und Unterstützung an. Ihr Ansprechpartner informiert Sie zu diesem Punkt gern ausführlicher. Weitere Informationen zum elektronischen Landesarchiv Sachsen-Anhalt (E-LASA) finden Sie hier . Eine Handreichung zur Aussonderung und Übergabe digitaler Daten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:42 09.11.2025
Format: Seite
Sie auf der Seite Förderung im Forstbereich des Ministeriums für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten des Landes Sachsen-Anhalt. Formulare und weitere Informationen zu den forstwirtschaftlichen Programmen stehen zum Download unter folgendem Link bereit: Elektronischer Agrarantrag ELAISA   ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:11 09.11.2025
Format: Seite