Seite 394 von 15951 | ( 159504 Treffer )
Sortieren nach
Barbastella barbastellus ) nutzt die Niederungen als Jagdgebiet. In Sachsen-Anhalt zählt sie zu den vom Aussterben bedrohten Arten. In der Landgraben-Dumme-Niederung findet die Mopsfledermaus ebenso wie der Große Abendsegler ( Nyctalus noctula ) oder das Braune Langohr ( Plecotus auritus ) einen geeigneten ...
Unter informationsfreiheitsrechtlichen Gesichtspunkten sind solche Nationalen Aktionspläne sehr relevant, da sie natürlich auch die Weiterentwicklung der Informationsfreiheitsgesetze und Open Data in der Anwendungspraxis zum Thema haben können. Das Land Sachsen-Anhalt sollte dem Beispiel des Bundes folgen ...
I. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für die Informationsfreiheit Sachsen-Anhalt vom 1. Oktober 2008 bis 30. September 2010 3.8.3. Die 18. Tagung der IFK am 24. Juni 2009 in Magdeburg und ihre Ergebnisse Unter meinem Vorsitz tagten am 24. Juni 2009 ...
IV. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für die Informationsfreiheit Sachsen-Anhalt vom 1. Oktober 2014 bis 30. September 2016 14.3 Hausausweise des Bundes- und des Landtages Müssen die Bundes- bzw. die Landtagsverwaltung Auskunft über die Anzahl der ausgestellten ...
dokumentiert, möchte ich exemplarisch schildern: Ein Petent hatte mit seiner Hausbank Kreditverträge zur Gründung eines Unternehmens geschlossen. Die Kredite wurden gegenüber der Hausbank von der Bürgschaftsbank Sachsen-Anhalt teilweise verbürgt. Die Bürgschaften wurden u.a. durch Rückbürgschaften des Landes ...
Endgültige Wahlergebnisse - Übersicht Kreisfreie Städte und Landkreise Oberbürgermeisterwahl Landratswahlen Dessau-Roßlau Anhalt-Bitterfeld Burgenlandkreis Jerichower Land Mansfeld-Südharz Saalekreis Salzlandkreis Wittenberg Aktualisierung: 28.07.2014 Auf einen Blick ...
Sie in dem PDF-Dokument "Nutzungshinweise": Nutzungshinweise (PDF, nicht barrierefrei) Hinweis Die Landesverordnung zur Unterschutzstellung der Natura 2000-Gebiete im Land Sachsen-Anhalt (N2000-LVO LSA) trat mit Wirkung vom 21. Dezember 2018 in Kraft. Die Inhalte der interaktiven Karte wurden ...
Wissenschaft, Wirtschaft und Politik, Gründer*innen und Makern zu diskutieren und Handlungsspielräume für die Verbesserung der Rahmenbedingungen in Sachsen-Anhalt zu besprechen, konnten wir mit Hilfe der vielen Anwesenden die sich aktiv in die Veranstaltung eingebracht haben erreichen. Große Hilfestellungen ...
unterstützt Maßnahmen der vertieften Berufsorientierung im Handwerk für junge Flüchtlinge. Weitere Informationen finden Sie hier. Förderung sozialer Kompetenz in der dualen Ausbildung insbesondere zur Integration von Flüchtlingen Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) ...
etwas zu machen und die Voraussetzungen für eine schnelle Realisierung des Zukunftszentrum zu schaffen. Ich weiß, das Zentrum ist eine Einrichtung in der Zuständigkeit des Bundes, doch sowohl die Stadt Halle wie das Land Sachsen-Anhalt wollen und werden ihren Beitrag dazu leisten, dass das Zukunftszentrum für Deutsche Einheit ...