Zeitraum: "Letzte Woche" Entfernen
(erledigt) Bodenordnungsplan (erledigt) Ausführungsanordnung (erledigt) Berichtigung der öffentlichen Bücher (erledigt) Schlussfeststellung Ihre Ansprechpartner im Amt:   Herr Hietkamp Telefon: 03443 280-319 E-Mail: Poststelle-ALFF-Sued@alff.sachsen-anhalt.de ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:11 09.11.2025
Format: Seite
Unter informationsfreiheitsrechtlichen Gesichtspunkten sind solche Nationalen Aktionspläne sehr relevant, da sie natürlich auch die Weiterentwicklung der Informationsfreiheitsgesetze und Open Data in der Anwendungspraxis zum Thema haben können. Das Land Sachsen-Anhalt sollte dem Beispiel des Bundes folgen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 13:59 12.11.2025
Format: Seite
IV. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für die Informations­freiheit Sachsen-Anhalt vom 1. Oktober 2014 bis 30. September 2016 14.3 Hausausweise des Bundes- und des Landtages Müssen die Bundes- bzw. die Landtagsverwaltung Auskunft über die Anzahl der ausgestellten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 13:59 12.11.2025
Format: Seite
0345 27980759 https://www.friedenskreis-halle.de/projekt/entwicklungspolitische-bildungsarbeit/globales-lernen/bildungs-veranstaltungen.html Fachbezug Arbeit - Wirtschaft - Technik Biologie Geografie Geschichte Kunst Thema Kulturelle Vielfalt, Eine Welt & fairer Handel ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:44 12.11.2025
Format: Seite
WISSENSCHAFT STEP“ eröffnen sich vielfältige Chancen für die Hochschulen und Forschungseinrichtungen des Landes. weiterlesen Förderung von Forschung und Innovation (EFRE) Das Land Sachsen-Anhalt stellt seinen Hochschulen und den öffentlich geförderten außeruniversitären ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 11:18 07.11.2025
Format: Seite
259777 www.nsw-ggmbh.de Fachbezug Biologie Sachkunde Thema Biologische Vielfalt - Arten, Tiere & Lebensräume Nachhaltiges Leben und Wirtschaften Zielgruppe Jugendliche bis 18 Jahre Multiplikatoren Familien Kinder (6-10 Jahre) Kinder bis 14 Jahre Art/Format ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:44 12.11.2025
Format: Seite
https://www.unternehmen-und-gruender-in-sachsen-anhalt.de/gruender   Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitalisierung des Landes Sachsen-Anhalt Hasselbachstraße 4 39104 Magdeburg   Telefon: +49 391 567 01 E-Mail: poststelle@mw.sachsen-anhalt.de SEND e.V. Social entrepreneurship Netzwerk Deutschland e.V. ist die Anlaufstelle ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:00 09.11.2025
Format: Seite
https://www.unternehmen-und-gruender-in-sachsen-anhalt.de/gruender   Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitalisierung des Landes Sachsen-Anhalt Hasselbachstraße 4 39104 Magdeburg   Telefon: +49 391 567 01 E-Mail: poststelle@mw.sachsen-anhalt.de SEND e.V. Social entrepreneurship Netzwerk Deutschland e.V. ist die Anlaufstelle ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:00 09.11.2025
Format: Seite
Endgültige Wahlergebnisse - Übersicht Kreisfreie Städte und Landkreise     Oberbürgermeisterwahl Landratswahlen   Dessau-Roßlau   Anhalt-Bitterfeld   Burgenlandkreis   Jerichower Land   Mansfeld-Südharz   Saalekreis   Salzlandkreis   Wittenberg           Aktualisierung: 28.07.2014 Auf einen Blick ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 09:13 12.11.2025
Format: Seite
I. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für die Informationsfreiheit Sachsen-Anhalt vom 1. Oktober 2008 bis 30. September 2010 3.8.3. Die 18. Tagung der IFK am 24. Juni 2009 in Magdeburg und ihre Ergebnisse Unter meinem Vorsitz tagten am 24. Juni 2009 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 13:59 12.11.2025
Format: Seite