Seite 40 von 59 | ( 589 Treffer )
Sortieren nach
Interview mit Guido Stark, Leiter der Kontaktstellen LösBar aus Halle (Saale) Herr Stark, welche besonderen Angebote unterbreiten Ihre Kontaktstellen diesen jungen Menschen in Halle? Unsere Kontaktstellen bieten neben Beratung, Begleitung und Betreuung der Zielgruppe verschiedene Möglichkeiten, die...
und Öffentlichkeitsarbeit Franzstraße 35 06406 Bernburg Tel: +49 3471 379 402 Fax: +49 3471 379 210 mail: presse.prev-slk@polizei.sachsen-anhalt.de ...
Sachsen-Anhalt in der Diesterweg Grundschule in Halberstadt. Kinder mehrerer Kindertageseinrichtungen aus Halberstadt und angrenzenden Orten besuchten mit staunenden Gesichtern eine der insgesamt sechs Vorstellungen. Die weiteste Anreise nahm hierbei die Osterwiecker Kita „Kinderland am Langenkamp“ auf sich. ...
wurde ein Heimfan am Riebeckplatz leicht verletzt. Die Polizeiinspektion Halle (Saale) setzte rund 480 Einsatzkräfte ein. Neben der Landesbereitschaftspolizei Sachsen-Anhalt wurde sie von Einsatzeinheiten des Freistaats Sachsen unterstützt. Datum 1757635200 219/2025 Polizeiinspektion ...
Psychosoziales Zentrum für Migrantinnen und Migranten in Sachsen-Anhalt (PSZ) Das Psychosoziale Zentrum für Migrantinnen und Migranten in Sachsen-Anhalt (PSZ) in Trägerschaft der St. Johannis gGmbH bietet psychologische Beratung, Therapie, psychosoziale ...
und ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts der Gefährdung des Straßenverkehrs eingeleitet. Datum 1757635200 267 / 2025 Impressum: Polizeirevier Wittenberg Pressestelle Juristenstraße 13a 06886 Lutherstadt Wittenberg Tel: (03491) 469 0 Fax: (03491) 469 210 Mail: presse.prev-wb@polizei.sachsen-anhalt.de ...
Gefangenenarbeitswesen Das Gefangenenarbeits- und Gefangenenbildungswesen ist in Sachsen-Anhalt als Landesbetrieb nach § 26 der Landeshaushaltsordnung organisiert. Die einzelnen Beschäftigungs- und Bildungsbetriebe in den Justizvollzugsanstalten und der Jugendanstalt bilden ...
Darin werden aktuelle Erfahrungen der letzten Monate, Herausforderungen und Perspektiven zusammengefasst. Porträts von 15 ausgewählten Initiativen aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen geben einen Einblick in die Praxis und zeigen die Vielfalt dieses Engagementbereichs. Aus einer Online-Umfrage, ...
( https://polizei.sachsen-anhalt.de/das-sind-wir/polizei-interaktiv/e-revier/hinweis-geben ) zu melden. (fb) Datum 1757635200 365/2025 Impressum: Polizeiinspektion Magdeburg – Polizeirevier Magdeburg Presse- und Öffentlichkeitsarbeit 39110 Magdeburg Diesdorfer Graseweg 7 Tel: (0391) 546-2104 ...
Förderschule für Geistigbehinderte "Karl Friedrich Wilhelm Wander" Unsere Schule mit dem Namen „Karl- Friedrich- Wilhelm Wander“ befindet sich in der Stadt Gardelegen im Wohngebiet „Schlüsselkorb“, das Ende der 70erJahre entstanden ist. Die Schule wurde im Rahmen eines Förderprojektes modernisiert und...