Seite 373 von 16074 | ( 160733 Treffer )
Sortieren nach
des Familienarchivs von Hardenberg im Land Sachsen-Anhalt. Nähere Informationen hierzu bietet der Menüpunkt »Familienarchiv von Hardenberg« im Seitenmenü links. Nachlässe und Sammlungen Nachlässe und Sammlungen als Ergänzungen zu den eigenen Beständen werden an allen Standorten ...
Hilfe in der Not / Leuchtturm in stürmischer See Welche Bedeutung das Projekt für die jungen Menschen, mit dem es zusammenarbeitet, hat, zeigt folgende Geschichte (Details wurden zum Schutz der persönlichen Daten geändert) exemplarisch: Ein junges Paar zieht in die Großstadt. Mittlerweile ...
aus den Bereichen Stadtplanung, Architektur, Design, Geographie, Informatik sowie Sozial- und Kulturwissenschaften verfasst wurde. Die Leiterin des Fachbereichs Wirtschaft, Wissenschaft und Digitalisierung, Dr. Sabine Odparlik, betont die zentrale Zielsetzung: "Eine nachhaltige, ressourcen- und umweltschonende ...
Entschließung der 48. Konferenz der Datenschutzbeauftragten des Bundes und der Länder am 26./27. September 1994 in Brandenburg Art. 12 Verbrechensbekämpfungsgesetz zur Trennung von Polizei und Nachrichtendiensten Geheimdienstliche Informationsmacht und polizeiliche ...
Poststelle-ALFF-Sued@alff.sachsen-anhalt.de ...
Poststelle-ALFF-Sued@alff.sachsen-anhalt.de ...
ihres Berufes sowie ihrer wirtschaftlichen oder anderen Tätigkeit, die auf für die Ausübung des Mandats bedeutsame Interessenverknüpfungen hinweisen können, unterschieden nach Tätigkeiten vor und nach der Übernahme des Mandats einschließlich ihrer Änderungen während der Ausübung des Mandats; die Fälle ...
Landesbeauftragter für den Datenschutz Sachsen-Anhalt Berliner Chaussee 9, 39114 Magdeburg Tel.: 81803-0 Fax: 8180333 Pressemitteilung vom 02.10.2001 Sondertreffen der Datenschutzbeauftragten des Bundes und der Länder zur Terrorismusbekämpfung ...
der Wobau mbH Gardelegen in Höhe von etwa 2 Millionen Euro wird vom Ministerium für Landesentwicklung und Verkehr des Landes Sachsen-Anhalt mit 800.000 Euro gefördert. Die Co-Finanzierung der Fördermittel wurde durch die Hansestadt Gardelegen in Höhe von 267.000 Euro übernommen. Dadurch ist es möglich, ...
der Wobau mbH Gardelegen in Höhe von etwa 2 Millionen Euro wird vom Ministerium für Landesentwicklung und Verkehr des Landes Sachsen-Anhalt mit 800.000 Euro gefördert. Die Co-Finanzierung der Fördermittel wurde durch die Hansestadt Gardelegen in Höhe von 267.000 Euro übernommen. Dadurch ist es möglich, ...