Zeitraum: "Letzte Woche" Entfernen
Spenden Spenden-Konto Empfängerin: Stiftung Gedenkstätten Sachsen-Anhalt Kreditinstitut: Bundesbank, Filiale Magdeburg BIC: MARKDEF1810 IBAN: DE 74 8100 0000 0081 0015 16 Bitte geben Sie im Betreff das Stichwort „Langenstein“ an.   ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:41 13.09.2025
Format: Seite
Flyer Wohnsitzauflage Die Wohnsitzregelung: Ihre Rechte und Pflichten gegenüber dem Jobcenter Wenn Sie anerkannter Flüchtling sind, eine Asylberechtigung, subsidiären Schutz oder eine sonstige Schutzberechtigung erhalten haben und Unterstützung brauchen, können Sie staatliche Leistungen erhalten. Wenn...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:41 13.09.2025
Format: PDF
Kontakt Stiftung Gedenkstätten Sachsen-Anhalt Gedenkstätte Moritzplatz Magdeburg Umfassungsstraße 76 39124 Magdeburg   Telefon: +49 391 2445590    Telefax: +49 391 24455999   E-Mail: info-moritzplatz@erinnern.org Mitarbeitende ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:41 13.09.2025
Format: Seite
Kontakt ©  STGS Stiftung Gedenkstätten Sachsen-Anhalt Gedenkstätte für die Opfer des KZ Langenstein-Zwieberge Vor den Zwiebergen 1 38895 Halberstadt OT Langenstein Telefon: +49 3941 567326 +49 3941 567325 ( für Gruppenanmeldung ) E-Mail: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:41 13.09.2025
Format: Seite
Chancen-Aufenthaltsrecht - Checkliste für den Übergang in das SGB II Stand: 08.03.2023 Wenn Sie im Besitz einer Duldung sind, können Sie bei der Ausländerbehörde ein sogenanntes Chancen-Aufenthaltsrecht beantragen. Voraussetzungen sind: • Sie haben sich am Stichtag 31.Oktober 2022 seit mindestens fünf...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:41 13.09.2025
Format: PDF
Italienisch Original Wahlanleitung überarbeitet_ml Sachsen-Anhalt wählt Europa - ab 16! 9 giugno 2024 Nelle elezioni europee si eleggono i membri del Parlamento europeo. Questi membri rappresentano i cittadini dell'UE nel Parlamento dell'Unione europea (UE). Le elezioni si svolgeranno in tutti i 27 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:41 13.09.2025
Format: PDF
Jugendmigrationsdienste (JMD) in Sachsen-Anhalt Die Jugendmigrationsdienste haben als Angebot der Jugendsozialarbeit die Aufgabe, junge Menschen mit Migrationshintergrund, die Unterstützung am Übergang Schule/Ausbildung/Beruf benötigen, zu beraten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:41 13.09.2025
Format: Seite
ihr uns unter @jugendpolitik.sachsen-anhalt oder klick einfach hier   Twitter Bei Twitter heißen wir @JPP_LSA oder klick einfach hier   TikTok Auf TikTok müsst ihr nach @jugendpolitik.lsa suchen oder klick einfach hier     ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:41 13.09.2025
Format: Seite
документов, необходимых для получения места профессионального обучения  При необходимости направление в другие организации Контактные данные KAUSA-Landesstelle Sachsen-Anhalt „ZuSA“ c/o Ausbildungsverbund der Wirtschaftsregion Braunschweig/Magdeburg e. V. Schwiesaustr. 11 39124 Magdeburg Телефон: 0391 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:41 13.09.2025
Format: PDF
Kontaktdaten der Sozialagentur Sachsen-Anhalt Sozialagentur Sachsen-Anhalt Sitz: Magdeburger Straße 38, 06112 Halle (Saale) Postanschrift: Magdeburger Straße 38,  06112 Halle (Saale) Telefon: +49 345 6815-8000 Fax: +49 345 6815-8003 E-Mail: Post-SOZAG[at]sachsen-anhalt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:41 13.09.2025
Format: Seite