Seite 34 von 9515 | ( 95150 Treffer )
Sortieren nach
als Vorreiter – ein Open-Data-Gesetz vorlegen werde. Die Länder haben zugesagt, dem Beispiel des Bundes zu folgen und eigene Open-Data-Gesetze zu erlassen. Eine solche Zusage hat folglich auch Sachsen-Anhalt gegeben. Regelungsstandort für Open Data Für Bund und Länder stellt sich nun die Frage, ...
in der operativen Medizin gGmbH an der OVGU Magdeburg seine Büroräume Das Land Sachsen-Anhalt hat eine höhere Sterblichkeit bei bestimmten Krebsarten als andere Bundesländer ( Robert Koch-Institut: Krebsgeschehen in Deutschland 2013/14 ). Ursachen hierfür können das Alter, die notwendige komplexe ...
in der operativen Medizin gGmbH an der OVGU Magdeburg seine Büroräume Das Land Sachsen-Anhalt hat eine höhere Sterblichkeit bei bestimmten Krebsarten als andere Bundesländer ( Robert Koch-Institut: Krebsgeschehen in Deutschland 2013/14 ). Ursachen hierfür können das Alter, die notwendige komplexe ...
und nicht für die Kontrolle der Einhaltung des IWG zuständig, sodass ich in einem im Berichtszeitraum entstandenen Vorgang nur beratend tätig werden konnte. Der Antragsteller hatte über das Portal „FragDenStaat“ beim Ministerium der Finanzen des Landes Sachsen-Anhalt beantragt, ihm alle im Informationssystem Sachsen-Anhalt ...
Vor 30 Jahren trat der erste Kirchenvertrag des Landes Sachsen-Anhalt in Kraft © Landesarchiv Sachsen-Anhalt Von Papst Johannes Paul II. unterzeichnetes Akkreditierungsschreiben für den Apostolischen Nuntius in Deutschland, Giovanni Lajolo, Titularerzbischof ...
Vor 30 Jahren trat der erste Kirchenvertrag des Landes Sachsen-Anhalt in Kraft © Landesarchiv Sachsen-Anhalt Von Papst Johannes Paul II. unterzeichnetes Akkreditierungsschreiben für den Apostolischen Nuntius in Deutschland, Giovanni Lajolo, Titularerzbischof ...
Religion, Wirtschaft, Kultur © Landesarchiv Sachsen-Anhalt Fragment einer Tora, Pergament mit Blindlinien eingerichtet, 49x35 cm, Quadratschrift mit Tagin, zwei Kolumnen zu je 42 Zeilen (LASA, E 224, Nr. II/3423) Die vorherigen Schlaglichter ...
Version: 18.2.1 (14-08-2025) Das Beteiligungsportal ist ein E‑Government-Basisdienst des Landes Sachsen-Anhalt gem. § 17 Abs. 1 Nr. 10 EGovG LSA Seite empfehlen Seite empfehlen facebook X (Twitter) E-Mail Anmelden Anmelden Benutzername Passwort Anmelden Mit BundID-Konto anmelden Anmelden ...
Sachsen-Anhalt Beteiligungsportal Sachsen-Anhalt Version: 18.2.1 (14-08-2025) Das Beteiligungsportal ist ein E‑Government-Basisdienst des Landes Sachsen-Anhalt gem. § 17 Abs. 1 Nr. 10 EGovG LSA Seite empfehlen Seite empfehlen facebook X (Twitter) E-Mail Anmelden Anmelden Benutzername Passwort Anmelden ...
Beteiligungsportal Sachsen-Anhalt Beteiligungsportal Sachsen-Anhalt Version: 18.2.1 (14-08-2025) Das Beteiligungsportal ist ein E‑Government-Basisdienst des Landes Sachsen-Anhalt gem. § 17 Abs. 1 Nr. 10 EGovG LSA Seite empfehlen Seite empfehlen facebook X (Twitter) E-Mail Anmelden Anmelden Benutzername Passwort ...