Zeitraum: "Letzte Woche" Entfernen
ist im Rahmen der ambulanten Strafrechtspflege tätig. Hierin zusammengefasst sind die Einrichtungen der Bewährungshilfe, Führungsaufsicht, Gerichtshilfe, des Täter-Opfer-Ausgleichs, der Opferberatung und der psychosozialen Prozessbegleitung. Dienststellen In Sachsen-Anhalt existieren sechs ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:41 13.09.2025
Format: Seite
Tätigkeitsbericht zur Informationsfreiheit veröffentlicht Sachsen-Anhalt braucht mehr Transparenz: strategisch, gesetzlich, praxisorientiert! ( Anlage : Empfehlungen für ein modernes Transparenzgesetz und dessen Umsetzung in der Rechtspraxis)   28.09.2018 10 Jahre Informationszugangsgesetz – ein Grund ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:41 13.09.2025
Format: Seite
das Polizeirevier Anhalt-Bitterfeld unter der Rufnummer 03496/4260 bzw. per Mail efst.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de entgegen. Verkehrsunfall mit Personenschaden Ein 62 Jahre alter Renaultfahrer erfasste am 11.09.2025 gegen 9 Uhr in Bitterfeld-Wolfen beim Rechtsabbiegen von der Robert-Koch-Straße ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 13:16 11.09.2025
Format: Pressemitteilung
verschiedener Träger versammelt. Bereits auf der Startseite des JMD-Portals finden Sie über eine Suchfunktion auch den Jugendmigrationsdienst vor Ort . Unabhängig davon können Sie sich hier über die Standorte speziell in Sachsen-Anhalt informieren (Tabelle/Word-Datei, Stand: 18. Juli 2025). ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:41 13.09.2025
Format: Seite
Angestellten-Akademie GmbH, Niederlassung Sachsen-Anhalt (Süd) Friedrichstraße 125 b, 06886 Lutherstadt Wittenberg Telefon: +49 3491 437744 E-Mail: info.wittenberg@daa.de  Deutsches Erwachsenen-Bildungswerk (DEB) gGmbH Friedrichstraße 125 b 06886 Lutherstadt Wittenberg Telefon: +49 3491 61540 E-Mail: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:41 13.09.2025
Format: Seite
Login Das Login für das Redaktionssystem erreichen Sie unter der Adresse: https://sachsen-anhalt.de/typo3. Tragen Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, anschließend werden Sie im Redaktionsbereich eingeloggt. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:42 13.09.2025
Format: Seite
im Schulungsbereich auf den Seiten "Standard Inhaltselemente" und " Besondere Module " weitere nützliche Hinweise zur redaktionellen Arbeit im Landesportal Sachsen-Anhalt. Zurück: Dateiliste ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:42 13.09.2025
Format: Seite
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:41 13.09.2025
Format: Seite
Gesonderte Beratung und Betreuung in Sachsen-Anhalt (gBB) Die sogenannte gesonderte Beratung und Betreuung (gBB) im Bundesland wird auf Grundlage des Landesaufnahmegesetzes von Sachsen-Anhalt gefördert. Zur Hauptzielgruppe gehören Asylsuchende, Geflüchtete mit einer sogenannten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:41 13.09.2025
Format: Seite
Informationen für geflüchtete Menschen aus der Ukraine in Sachsen-Anhalt: Unterstützung auf dem Weg in den Arbeitsmarkt Stand: 23.03.2022 Sachsen-Anhalt möchte Geflüchtete bestmöglich auf ihrem Weg in den Arbeitsmarkt unterstützen. Dafür stehen verschiedene Beratungsangebote – kostenlos ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:41 13.09.2025
Format: PDF