Seite 327 von 16071 | ( 160709 Treffer )
Sortieren nach
Herausgeber Herausgeber dieser Webseiten für die Geoinformationsbehörde des Landes Sachsen-Anhalt ist das Landesamt für Vermessung und Geoinformation Sachsen-Anhalt (LVermGeo) vertreten durch Cordula Jäger-Bredenfeld (Präsidentin) Otto-von-Guericke-Straße 15 39104 Magdeburg Telefon: 0391 567-8585 ...
Bittschrift zur Errichtung eines jüdischen Friedhofes in Halle an der Saale im Jahr 1693 Inhaltliche Einordnung © Landesarchiv Sachsen-Anhalt Deckblatt der „Acta der Juden Kirchhoff betreffend“, 1697-1716 (LASA, A 5, Nr. 722a) Die Bestattung ...
Sonstige Vordrucke für Selbständige, Gewerbetreibende, Land- und Forstwirte und Auslandsbeteiligte Fragebogen für Gewerbeanmeldung/Anmeldung einer freiberuflichen Tätigkeit neutral Aufnahme einer gewerblichen, selbständigen (freiberuflichen) oder land- und forstwirtschaftlichen ...
Entschließung der 56. Konferenz der Datenschutzbeauftragten des Bundes und der Länder vom 05./06. Oktober 1998 in Wiesbaden Weitergabe von Meldedaten an Adressbuchverlage und Parteien Bei den Datenschutzbeauftragten des Bundes und der Länder gehen viele Beschwerden ein, ...
Managements (ITSM). Gilt inzwischen international als De-facto-Standard. ITN-LSA Informationstechnisches Netz. Das Landesnetz von Sachsen Anhalt ITN-XT Neues Landesnetz von Sachsen Anhalt (vorgesehen ab 2015) KomNet Verwaltungsnetz der Kommunen und Landkreise in Sachsen Anhalt LSA Land Sachsen-Anhalt LRZ ...
und Hinweise zum Entwurf beim Bauamt der Hansestadt Gardelegen vorgebracht werden, gern über das oben genannte Portal des Landes Sachsen-Anhalt oder per E-Mail unter bauleitplanung@gardelegen.de . Folgende Arten umweltbezogener Informationen sind für die 8. Änderung des Flächennutzungsplans ...
und Hinweise zum Entwurf beim Bauamt der Hansestadt Gardelegen vorgebracht werden, gern über das oben genannte Portal des Landes Sachsen-Anhalt oder per E-Mail unter bauleitplanung@gardelegen.de . Folgende Arten umweltbezogener Informationen sind für die 8. Änderung des Flächennutzungsplans ...
Entschließung der Konferenz der Datenschutzbeauftragten des Bundes und der Länder vom 18. Februar 2009 Stärkung der IT-Sicherheit - aber nicht zu Lasten des Datenschutzes! Das Bundeskabinett hat am 14. Januar 2009 den Entwurf eines Gesetzes zur Stärkung der Sicherheit ...
Beauftragte der Länder zum Weltkindertag: Kindergrundsicherung beherzt angehen 19.09.2022 Zum Weltkindertag am morgigen 20. September fordern die Kinder- und Jugendbeauftragten der Länder Brandenburg, Hessen, Sachsen und Sachsen-Anhalt mehr Aufmerksamkeit ...
Entschließung der 59. Konferenz der Datenschutzbeauftragten des Bundes und der Länder vom 14./15. März 2000 in Hannover Konsequenzen aus dem Urteil des Bundesverfassungsgerichtes zu den Abhörmaßnahmen des BND Das Bundesverfassungsgericht hat für die Verwendung von Daten ...