Seite 33 von 59 | ( 589 Treffer )
Sortieren nach
Untersuchungshaftvollzugsgesetz Sachsen-Anhalt Allgemeines Der Untersuchungshaftvollzug wird in Sachsen-Anhalt durch das Justizvollzugsgesetzbuch Sachsen-Anhalt (JVollzGB LSA) vom 18.12.2015 geregelt. Das Gesetz ist am 1. Januar 2016 in Kraft getreten. Aufgabe ...
und Flüchtlinge (BAMF) Wegweiser für Bürgerinnen und Bürger der Europäischen Union in Sachsen-Anhalt (in 6 EU-Sprachen, dritte und überarbeitete Auflage), herausgegeben von der Fach- und Servicestelle EU-Migration Sachsen-Anhalt (EUmigra) Info-Guides für Flüchtlinge Teil 1 und Teil 2 (Überblick ...
Der schnellste Fahrer überschritt diese Grenze deutlich und wurde mit 165 km/h gemessen. Die Polizei weist erneut darauf hin, dass überhöhte Geschwindigkeit seit Jahren zu den Hauptunfallursachen auf Autobahnen im südlichen Sachsen-Anhalt zählt. Datum 1757894400 81/2025 Polizeiinspektion Halle (Saale) ...
Hinweise zu Barrieren in der Gedenkstätte für die Opfer des KZ Langenstein-Zwieberge Die Gedenkstätten der Stiftung Gedenkstätten Sachsen-Anhalt sollen für alle Menschen zugänglich sein. In der Gedenkstätte für die Opfer des KZ Langenstein-Zwieberge sind allerdings die Möglichkeiten ...
Landesbeauftragter für den Datenschutz Sachsen-Anhalt Dr. Harald von Bose Pressemitteilung vom 10. Juni 2009 18. Konferenz der Informationsfreiheitsbeauftragten in Deutschland am 24. Juni 2009 in Magdeburg Seit dem 1. Oktober 2008 ist das Informationszugangsgesetz ...
Sekundarschule „Karl Marx“ in der Hansestadt Gardelegen Wir sind eine Offene Ganztagsschule Lernort: Unser Schulneubau (Bezug: September 2013) stellt einen der modernsten Lernorte für über 300 Schülerinnen und Schüler in unserem Bundesland Sachsen-Anhalt dar. Inhaltlich ...
für das Bistum Magdeburg e. V.) WIR WISSEN • Der Anteil der Frauen unter den Personen ohne deutsche Staatsbürgerschaft in Sachsen-Anhalt beträgt 40 % 1. • Nur ca. 20 % von ihnen sind sozialversicherungs - pflichtig beschäftigt 2. • Ihre Integration in den Arbeitsmarkt ist demzufolge unterdurchschnittlich bzw. ...
Pressearchiv 19.09.2017 IV. Tätigkeitsbericht für die Informationsfreiheit: Sachsen-Anhalt muss Chancen der Informationsfreiheit endlich nutzen! 15.10.2015 Landtagskommission greift Empfehlungen des Landesbeauftragten zur Stärkung von Datenschutz und Informationsfreiheit auf – ...
Sammlung Gedenkstätte ROTER OCHSE Halle (Saale) © Stiftung Gedenkstätten Sachsen-Anhalt Hier finden Sie Informationen zur Gedenkstätte auf japanisch ...
هتسال تامولام ڼګ ولدنژېپ لوډ هښ هپ ېچ وړاوغ وا ،ویاو تسالغار هښ ېموک هل هړز د هترد ېک ټلانا-ينوسکز هپ !ئشار Susi Möbbeck Staatssekretärin im Ministerium für Arbeit, Soziales und Integration des Landes Sachsen-Anhalt Integrationsbeauftragte der Landesregierung هړا هپ دوښرال هغد د وتامولام د ېک ۍلاوراښ ...