Seite 309 von 17727 | ( 177263 Treffer )
Sortieren nach
wurden, werden in die Verfahrensakten aufgenommen und teilweise elektronisch gespeichert. Die Dauer der Verwahrung von Verfahrensakten und der elektronischen Speicherung personenbezogener Daten bestimmt sich nach dem Gesetz zur Aufbewahrung von Schriftgut der Justiz im Land Sachsen-Anhalt sowie der hierzu ...
Kommunalverfassungsgesetz Kommunalwahlgesetz Kommunalwahlordnung Gesetz über kommunale Gemeinschaftsarbeit Der vorliegende Text dient lediglich als Information. Rechtsverbindlichkeit hat ausschließ- lich der im Gesetz- und Verordnungsblatt für das Land Sachsen-Anhalt (GVBl. LSA) veröf- fentlichte ...
Institute der Leibniz-Gemeinschaft in Sachsen-Anhalt Leibniz-Institut für Pflanzenbiochemie (IPB) Am Leibniz-Institut für Pflanzenbiochemie (IPB) in Halle (Saale) erforscht ein internationales Team von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern die komplexen chemischen ...
elektronisch gespeichert. Die Dauer der Verwahrung von Verfahrensakten und der elektronischen Speicherung personenbezogener Daten bestimmt sich nach dem Gesetz zur Aufbewahrung von Schriftgut der Justiz im Land Sachsen-Anhalt sowie der hierzu erlassenen Aufbewahrungsverordnung in der jeweils gültigen Fassung. ...
von „Zahlen und Operationen“ (keine signifikante Ver- änderung) sowie „Daten, Häufigkeit und Wahrscheinlichkeit“ (geringerer Rückgang in Sachsen-Anhalt) ähnliche Rückgän- ge der Kompetenzmittelwerte. Sachsen-Anhalt zählt dabei jedoch zu den drei Bundes- ländern, in denen trotz des sukzessiven Rückgangs 2021 ...
Entschließung der 76. Konferenz der Datenschutzbeauftragten des Bundes und der Länder am 06. und 07. November 2008 in Bonn Weiterhin verfassungsrechtliche Zweifel am ELENA-Verfahren Die Bundesregierung hat am 25.06.2008 den Gesetzentwurf über das Verfahren ...
Bezug: Preis: 7,00 Euro; Bestell-Nr.: 3B713 kostenfrei als PDF-Datei verfügbar - Bestell-Nr.: 6B713 Fotorechte Umschlag: Timo Klostermeier / pixelio.de Wahlen Wahlen Strukturdaten und vergleichbare Wahlergebnisse zur Europawahl und zu den Kommunalwahlen am 26. Mai 2019 Land Sachsen-Anhalt 2 ...
Energieministerium will 55 Millionen Euro für Wasserstoff-Infrastrukturen bereitstellen 09.02.2022 Umsetzung der Wasserstoff-Strategie Sachsen-Anhalts © wladimir1804 - stock.adobe.com Für den Aufbau einer klimaneutralen Wirtschaft ...
Datenschutzerklärung der Stiftung Gedenkstätten Sachsen-Anhalt Information gemäß Artikel 13 und 14 Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir möchten, dass Sie wissen, wann wir welche Daten erheben ...
Datenschutz Barrierefreiheit Datenschutzeinstellungen Beteiligungsportal Sachsen-Anhalt Beteiligungsportal Sachsen-Anhalt Version: 18.2.1 (14-08-2025) Das Beteiligungsportal ist ein E‑Government-Basisdienst des Landes Sachsen-Anhalt gem. § 17 Abs. 1 Nr. 10 EGovG LSA Seite empfehlen Seite empfehlen facebook X ...