Seite 302 von 17719 | ( 177188 Treffer )
Sortieren nach
in jeder Kategorie wurden mit einer Geldprämie geehrt (1. Platz: 1.500 EUR, 2. Platz: 1.000 EUR, 3. Platz: 500 EUR). Die Sonderpreise wurden von der Investitionsbank Sachsen-Anhalt und von der Techniker Krankenkasse jeweils in Höhe von 1.500 EUR gestiftet. Der Anerkennungspreis des Landes ist mit 500 EUR dotiert. ...
Entschließung der Konferenz der Datenschutzbeauftragten des Bundes und der Länder vom 5. September 2013 Keine umfassende und anlasslose Überwachung durch Nachrichtendienste! Zeit für Konsequenzen Die Konferenz der Datenschutzbeauftragten des Bundes und der Länder stellt ...
es sich um Pflichtangaben, die die Bürgerinnen und Bürger gegenüber dem Staat machen müssen. Dies verpflichtet zu besonderer Sorgfalt bei der Verwendung, insbesondere wenn die Daten an Dritte weitergegeben werden sollen. Die Datenschutzbeauftragten des Bundes und der Länder fordern daher den Bundesrat auf, ...
der Kommunen, der Ministerien, anderer Landesbehörden und der Wirtschaft aus ganz Sachsen-Anhalt zu aktuellen Themen, wie z. B. zu Open Government. Open Government, also Transparenz, Partizipation i. S. einer Bürgerbeteiligung und Zusammenarbeit der Verwaltung mit der Zivilgesellschaft und der Wirtschaft , ...
und Wasserwirtschaft Sachsen-Anhalt mit dem Landesamt für Vermessung und Geoinformation Sachsen-Anhalt. Als Zwischenprodukt vor der Modellierung zum DGM1 / DOM1 liegen klassifizierte Laserscanergebnisse mit einer Dichte zwischen drei und fünf Punkten je m² in der Klassifizierung von Boden- und Nichtbodenpunkten ...
sich dadurch im besten Falle sogar eine öffentliche Auszeichnung und viel Preisgeld einstreichen. Es verwundert also nicht, dass der Umweltpreis des Landes so beliebt ist. Das anhaltend hohe Interesse zeigt deutlich, dass sich in Sachsen-Anhalt zahlreiche Menschen für den Umweltschutz engagieren und dabei ...
67. Konferenz der Datenschutzbeauftragten des Bundes und der Länder am 25./26. März 2004 in Saarbrücken Die Konferenz der Datenschutzbeauftragten des Bundes und der Länder schließt sich voll inhaltlich der folgenden Entschließung an: Entschließung der Internationalen Konferenz ...
Entschließung der 74. Konferenz der Datenschutzbeauftragten des Bundes und der Länder vom 25. bis 26. Oktober 2007 Zentrale Steuerdatei droht zum Datenmoloch zu werden Die Konferenz der Datenschutzbeauftragten des Bundes und der Länder hält es für inakzeptabel, dass ...
zugänglich zu machen. Deutschland ist mit 24 Einträgen im „Memory of the World“-Register vertreten, darunter die Märchen der Gebrüder Grimm, Beethovens Neunte Sinfonie und die Gutenbergbibel. Aus Sachsen-Anhalt sind die Himmelsscheibe von Nebra und die frühen Schriften der Reformationsbewegung eingetragenes ...
entsprechen. Die materielle Verantwortung für die Datenverarbeitung muß, soweit die Daten von Landesbehörden erhoben worden sind, weiterhin bei den Ländern liegen. Davon bleiben die Zuständigkeiten und die dazugehörigen Befugnisse des BKA als nationale Stelle für den Informationsverkehr mit EUROPOL unberührt. ...