Seite 297 von 17855 | ( 178542 Treffer )
Sortieren nach
bereitzustellen. Unter Einbeziehung von Bund, Ländern und Kommunen sowie Wissenschaft und Wirtschaft wurde die aktuelle Fassung NGIS 2.0 entwickelt und vom LG GDI-DE im Rahmen seiner 41. Sitzung im Mai 2024 beschlossen. Damit wird die bisherige Strategie abgelöst. Der IT-Planungsrat hat die NGIS 2.0 zudem ...
Netzwerk Ernährungswirtschaft 2007 gründeten 25 Unternehmen mit der AMG Sachsen-Anhalt das Netzwerk Ernährungswirtschaft. Es vernetzte sich mit Hochschul- und Forschungseinrichtungen und verband sich schließlich mit dem Netzwerk Ernährungsgewerbe aus dem Landessüden, ...
Landesrecht Vermessungs- und Geoinformationsgesetz Sachsen-Anhalt ( VermGeoG LSA ) Geodateninfrastrukturgesetz für das Land Sachsen-Anhalt ( GDIG LSA ) Informationszugangsgesetz Sachsen-Anhalt ( IZG LSA ) Kostenverordnung für das amtliche Vermessungs- und Geoinformationswesen ( VermKostVO LSA ) ...
Entschließung der 50. Konferenz der Datenschutzbeauftragten des Bundes und der Länder am 9./10. November 1995 in Bremen Datenschutzrechtliche Anforderungen an den Einsatz von Chipkarten im Gesundheitswesen Die Datenschutzbeauftragten des Bundes und der Länder ...
für die aktuellen globalen politischen, ökologischen, ökonomischen und soziodemografischen Entwicklungen eine Lösung dar und werden wirtschaftlich erfolgreich sowie rentabel sein. Das balance4yourlife Konzept eignet sich auch, um schwache Wirtschaftsregionen, kleinere Dörfer ohne medizinische Versorgung ...
globalen politischen, ökologischen, ökonomischen und soziodemografischen Entwicklungen eine Lösung dar und werden wirtschaftlich erfolgreich sowie rentabel sein. Das balance4yourlife Konzept eignet sich auch, um schwache Wirtschaftsregionen, kleinere Dörfer ohne medizinische Versorgung oder Bildungs- ...
globalen politischen, ökologischen, ökonomischen und soziodemografischen Entwicklungen eine Lösung dar und werden wirtschaftlich erfolgreich sowie rentabel sein. Das balance4yourlife Konzept eignet sich auch, um schwache Wirtschaftsregionen, kleinere Dörfer ohne medizinische Versorgung oder Bildungs- ...
. Die Datenschutzbeauftragten des Bundes und der Länder halten es für erforderlich, dass insbesondere folgende Punkte beachtet werden: Eine Verarbeitung der Smart Meter Daten darf nur erfolgen, soweit es für die im Energiewirtschaftsgesetz aufgezählten Zwecke erforderlich ist. Die Ableseintervalle müssen so groß sein, dass ...
um. Ein wichtiger Baustein ist dabei auch, die Wasserstoffwirtschaft in Ausbildungs- und Studienpläne zu integrieren, um den künftigen Fachkräftebedarf decken zu können. Auch dies dient dem Ziel, Sachsen-Anhalt zum klimaneutralen, wettbewerbsfähigen und zukunftsstarken Wirtschafts ...
zoenu(at)elbetourist.de www.zönu.de www.zönu.de Fachbezug Arbeit - Wirtschaft - Technik Biologie Chemie Geografie Geschichte Sachkunde Thema Abfall- und Kreislaufwirtschaft Erneuerbare Energien & Energiesparen Ernährung & Gesundheit Garten, Selbstversorgung & Permakultur Klimaschutz ...