Seite 271 von 17027 | ( 170267 Treffer )
Sortieren nach
Wittenberg Magdeburg Saalekreis Salzlandkreis SDGs Ein Angebot der Einrichtung REFA Sachsen-Anhalt e.V. © REFA Sachsen-Anhalt e.V. Wir beschäftigen uns seit mehr als 30 Jahren mit der beruflichen Aus- und Weiterbildung. Schwerpunkte sind Arbeitsgestaltung, ...
die Interessen der Land- und Forstwirtschaft. Es ist außerdem Vollzugsbehörde in Angelegenheiten der Tierzucht, des Tierschutzes, der Tierhaltung und des Pflanzenschutzes. Das ALFF Anhalt ist darüber hinaus Bewilligungsbehörde für verschiedene Fördermaßnahmen und Beihilfen im land- und forstwirtschaftlichen ...
und Gesellschaft intensiv beraten, wie Sachsen-Anhalts Weg in eine klimaneutrale Zukunft aussehen könnte. Mit Erfolg: Beim feierlichen Abschluss des Zukunfts- und Klimaschutzkongresses des Landes am 21. Juni 2023 in Magdeburg hat Umwelt- und Klimaschutzminister Prof. Dr. Armin Willingmann einen Aktionsplan ...
Landeszentrale für politische Bildung © LpB LSA Der Sitz der Landeszentrale für politische Bildung in Magdeburg. Die Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt (LpB) ist eine dem Bildungsministerium des Landes Sachsen-Anhalt unterstellte, ...
in den Ländern intensiv zum Thema ausgetauscht und auf öffentlichen Veranstaltungen über unsere Vorstellungen zur wirtschaftlichen Beteiligung diskutiert.“ Neben Sachsen-Anhalt wollen auch andere Bundesländer wie Thüringen, Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen die finanzielle Beteiligung an erneuerbaren ...
Beteiligungsportal Sachsen-Anhalt Version: 18.2.1 (14-08-2025) Das Beteiligungsportal ist ein E‑Government-Basisdienst des Landes Sachsen-Anhalt gem. § 17 Abs. 1 Nr. 10 EGovG LSA Seite empfehlen Seite empfehlen facebook X (Twitter) E-Mail Anmelden Anmelden Benutzername Passwort Anmelden Mit BundID-Konto anmelden ...
in Sachsen-Anhalt lag im Jahr 2019 bei knapp 23 % und von 64 Plätzen in den Hochschulräten sind nur 15 Posten mit Frauen besetzt. FEM POWER Sachsen-Anhalt FEM POWER ist ein landesweit initiiertes Programm zur Förderung und Herstellung von Chancengleichheit zwischen Frauen und Männern ...
des neuen Landes Sachsen-Anhalt bieten wir Ihnen Einblicke in unsere Akten- und Fotoüberlieferung. Wir möchten Sie einladen, sich auf die historische Einmaligkeit der Jahre 1989/90 einzulassen und Archivalien zur DDR-Geschichte im Landesarchiv zu benutzen . Zu den beiden DDR-Bezirken Halle ...
im Volkseigenen Betrieb • Versorgungsmangel und Umweltzerstörung • Der Weg zur deutschen Einheit und die wirtschaft- liche Krise zu Beginn der 1990er Jahre HEFT 8: Der 17. Juni 1953 in Sachsen-Anhalt Themen: • Der Aufstand vom 17. Juni 1953 • Der Aufstand vom 17. Juni 1953 im Bezirk Halle • Der Aufstand vom 17. ...
des Landesverwaltungsamtes Sachsen-Anhalt, verantwortlich für die Abteilung Wirtschaft, Verkehr, Planfeststellungsverfahren, ESF, ab 2019 erweitert um die Bereiche Bau, Denkmalschutz, Kultur und Städtebauförderung seit 16.09.2021 Staatssekretär im Ministerium für Wissenschaft, Energie, Klimaschutz und Umwelt des Landes ...