Seite 267 von 16883 | ( 168830 Treffer )
Sortieren nach
Versorgungsmangel und Umweltzerstörung • Der Weg zur deutschen Einheit und die wirtschaft- liche Krise zu Beginn der 1990er Jahre HEFT 8: Der 17. Juni 1953 in Sachsen-Anhalt Themen: • Der Aufstand vom 17. Juni 1953 • Der Aufstand vom 17. Juni 1953 im Bezirk Halle • Der Aufstand vom 17. Juni 1953 im Bezirk Magdeburg ...
SchülerInnen aus Sachsen-Anhalt entwerfen Ideen zur Zukunft der Demokratie 19.09.2019 Im Rahmen des Projekts „Die Zukunftslotsen“ findet zum Auftakt ein zweitägiger Zukunftsworkshop vom 24. bis 25. September 2019 an der CJD Christophorusschule in Droyßig statt. ...
wird derzeit von Schafen gepflegt. Der Anteil hat sich damit in den vergangenen 20 Jahren mehr als verdreifacht: Wurden 2003 noch rund 519 Hektar mit den Tieren beweidet, waren es 2022 schon 1.582 Hektar. Insgesamt gibt es in Sachsen-Anhalt derzeit rund 2.952 Hektar Deichflächen. Durch die zunehmende Beweidung ...
Treffen des JuristInnen-Netzwerks E-Government am 31. Mai 2017 in Magdeburg, das vom Ministerium für Inneres und Sport des Landes Sachsen-Anhalt ausgerichtet wurde, habe ich in meinem Vortrag „Open Government und Open Data – Theorie und Praxis“ darauf hingewiesen, dass Sachsen-Anhalt in puncto Transparenz ...
ist zu beachten und bei jeder externen Nutzung deutlich sichtbar anzubringen: © Europäische Union, enthält modifizierte Copernicus Sentinel-2 Daten [Jahr], verarbeitet durch das Landesamt für Vermessung und Geoinformation Sachsen-Anhalt (LVermGeo) weitere Informationen Kurzbeschreibung Vorschau Download ...
welches mit Bestehen des Staatsexamens endet. Das Land Sachsen-Anhalt gewährt den technischen Referendaren einen Sonderzuschlag von 70 vom Hundert des Anwärtergrundbetrages. Voraussetzungen Einstellungsvoraussetzung ist der erfolgreiche Abschluss eines wissenschaftlichen Studiums des Studienganges Geodäsie ...
und Umwelt bei seiner Eröffnungsrede zur Startup Safari in Bernburg © Renate geue Minister Prof. Dr. Armin Willingmann und Jörg Bagdahn, Rektor der Hochschule Anhalt mit zwei weiteren Startup Safari Partnern Sachsen-Anhalts Wissenschaftsminister Prof. Dr. Armin Willingmann ...
Ein Archiv für alle – 200 Jahre Landesarchiv Sachsen-Anhalt In diesem Jahr feiert das Landesarchiv Sachsen-Anhalt ein doppeltes Jubiläum: 1823 wurde in Magdeburg das Preußische Provinzialarchiv gegründet, die 1872 vollzogene Zusammenlegung von vier bestehenden Archiven zum Herzoglich ...
Straße 58 39112 Magdeburg E-Mail: michael.stief(at)mwu.sachsen-anhalt.de Tel.: 0391 567 19 79 Fax: 0391 567 17 27 Ministerium für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten des Landes Sachsen-Anhalt Matthias Wagner Hasselbachstraße 4 39104 Magdeburg E-Mail: ...
Landesamt für Vermessung und Geoinformation Sachsen-Anhalt Kartenviewer-Anwendung „Schnelltest- Angebote in Sachsen“ Staatsbetrieb Geobasisinformation und Vermessung Sachsen (GeoSN) Das neue Geoportal Brandenburg stellt sich vor Ressortübergreifende Kontaktstelle GDI-DE im Land Brandenburg GeoPortal.MV: ...