Seite 213 von 16822 | ( 168212 Treffer )
Sortieren nach
OZG-Sprechstunde: Standardverordnung OZG | Beteiligungsportal Sachsen-Anhalt Ministerium für Infrastruktur und Digitales des Landes Sachsen-Anhalt Beteiligungsportal Sachsen-Anhalt Ministerium für Infrastruktur und Digitales des Landes Sachsen-Anhalt Menü Portalnavigation Startseite Beteiligungen ...
Version: 18.2.1 (14-08-2025) Das Beteiligungsportal ist ein E‑Government-Basisdienst des Landes Sachsen-Anhalt gem. § 17 Abs. 1 Nr. 10 EGovG LSA Seite empfehlen Seite empfehlen facebook X (Twitter) E-Mail Anmelden Anmelden Benutzername Passwort Anmelden Mit BundID-Konto anmelden Anmelden ...
Version: 18.2.1 (14-08-2025) Das Beteiligungsportal ist ein E‑Government-Basisdienst des Landes Sachsen-Anhalt gem. § 17 Abs. 1 Nr. 10 EGovG LSA Seite empfehlen Seite empfehlen facebook X (Twitter) E-Mail Anmelden Anmelden Benutzername Passwort Anmelden Mit BundID-Konto anmelden Anmelden ...
eine effektivere und wirtschaftlichere Umsetzung der Wärmeplanung. Zum Seitenanfang Wer ist für die Wärmeplanung zuständig? Mit dem Wärmeplanungsgesetz verpflichtet der Bund die Länder, flächendeckend Wärmepläne zu erstellen. Sachsen-Anhalt beabsichtigt, diese Aufgabe auf die Kommunen ...
der Vermessungsverwaltungen der Länder der Bundesrepublik Deutschland (AdV). Auf der Basis des bundeseinheitlichen Festpunktfeldes stellt SAPOS den amtlichen geodätischen Raumbezug der Bundesrepublik Deutschland mit satellitengeodätischen Mitteln flächendeckend bereit. Sachsen-Anhalt als einer von 16 Betreibern unternimmt ...
WFS-Diensten für die AAA-Daten im AAA-Anwen- dungsschema 7.1.2, ♦ Abgabe prototypischer ALKIS-Dienste im neuen AAA-AS 7.1.2 an den Zentralen Geodatenknoten des Landes Sachsen-Anhalt (ZGDK), ♦ Bereitstellung der Bodenrichtwerte des Stichtages 01.01.2024 inkl. des Hinter- grundkartendienstes ab Anfang März 2024, ...
INSPIRE-Viewer Sachsen-Anhalt – weitere neue Geodaten Der INSPIRE-Viewer des Landes Sachsen-Anhalt präsentiert seit 2019 sukzessive alle Geodatensätze, die gemäß der INSPIRE-Richtlinie und dem GDIG LSA als INSPIRE-relevant identifiziert und als interoperabel im jeweiligen INSPIRE-Datenmodell ...
zum Shop Publikationen Ministerium für Inneres und Sport Sport in Bewegung – Sportförderung in Sachsen-Anhalt 0,00 € inkl. MwSt. Das zum Jahresbeginn 2013 in Kraft getretene Sportfördergesetz des Landes gewährleistet eine nachhaltige und leistungsbezogene Förderung. Die Broschüre informiert ...
Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern ganz herzlich zu diesem großen Forschungserfolg gratulieren! Diese Erfolge sind möglich, wenn wir Disziplin- und Fakultäts- und Einrichtungsgrenzen überwinden, um gemeinsam die Zukunftsthemen zu bearbeiten. Und nicht zuletzt trägt auch das Engagement des Landes Sachsen-Anhalt ...
III. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für die Informationsfreiheit Sachsen-Anhalt vom 1. Oktober 2012 bis 30. September 2014 3.3 Digitale Agenda 2014 bis 2017 Bei der „Digitalen Agenda 2014 bis 2017“ handelt es sich um ein von der Bundesregierung am 20. August ...