Seite 207 von 16822 | ( 168212 Treffer )
Sortieren nach
(14-08-2025) Das Beteiligungsportal ist ein E‑Government-Basisdienst des Landes Sachsen-Anhalt gem. § 17 Abs. 1 Nr. 10 EGovG LSA Seite empfehlen Seite empfehlen facebook X (Twitter) E-Mail Anmelden Anmelden Benutzername Passwort Anmelden Mit BundID-Konto anmelden Anmelden Datenschutzeinstellungen ...
Willingmann bei Betriebsstart der ersten Transportleitung des Wasserstoffkernnetzes in Sachsen-Anhalt 08.04.2025 Wichtiger Meilenstein © MWU In Sachsen-Anhalt hat der Fernleitungsnetzbetreiber Ontras die erste Transportleitung ...
Meilensteine im Überblick Rahmendaten Lage/ Größe Zu den Gruben der LMBV-KSE (vormals GVV) zählen die in Sachsen-Anhalt gelegenen, nach 1990 nicht privatisierbaren Bergwerke der DDR. Beispiele sind die Erzbergwerke im Harz, die Kaligruben im Raum Staßfurt sowie ...
Neue Task Card Islamismusprävention in Sachsen-Anhalt 02.09.2022 Da Menschen, die sich online islamistisch radikalisieren, immer jünger werden, hat sich unter Leitung der Landeskoordinierungsstelle Islamismusprävention eine Arbeitsgruppe verschiedener Akteure ...
in Sachsen-Anhalt lag 2020 bei rund 142,6 Kilogramm je Einwohner. Möglich ist Recycling zum Beispiel bei Verpackungen aus Kunststoff, Metall oder Glas sowie bei Papier, Textilien oder Elektrogeräten. Abfälle lassen sich am besten recyceln, wenn sie korrekt getrennt werden und nicht mit anderen Abfällen vermischt ...
Personaloffensive an Sachsen-Anhalts Schulen: Ausschreibungen für Lehrkräfte und pädagogische Mitarbeiter 22.04.2025 Auch im Frühjahr setzt das Land Sachsen-Anhalt seine Personaloffensive zur Gewinnung neuer Lehrkräfte fort und ergänzt diese mit einer weiteren ...
Berufen; e) ein wichtiges wirtschaftliches oder finanzielles Interesse eines Mitgliedstaats oder der Europäischen Union einschließlich Währungs-, Haushalts- und Steuerangelegenheiten; f) Kontroll-, Überwachungs- und Ordnungsfunktionen, die dauernd oder zeitweise mit der Ausübung öffentlicher Gewalt ...
von jedermann elektronisch übermittelt, schriftlich eingereicht oder zu Protokoll gegeben, durch E-Mail an beteiligung-bauleitplanung@stadt-burg.de oder durch Abgabe einer Stellungnahme im Beteiligungsportal des Landes Sachsen-Anhalt sowie persönlich in den genannten Zeiten in der Verwaltung abgegeben ...
Äußerungen, Anregungen und Stellungnahmen von jedermann elektronisch übermittelt, schriftlich eingereicht oder zu Protokoll gegeben, durch E-Mail an beteiligung-bauleitplanung@stadt-burg.de oder durch Abgabe einer Stellungnahme im Beteiligungsportal des Landes Sachsen-Anhalt sowie persönlich in den genannten ...
Rückblick zur Veranstaltung: Nutzung alternativer Verlegemethoden beim Breitbandausbau in Sachsen-Anhalt Vorwort © Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitalisierung des Landes Sachsen-Anhalt Im Nachgang zur Veranstaltung, die am 29. ...