Seite 202 von 16822 | ( 168212 Treffer )
Sortieren nach
(EFRE/ JTF Programms 2021-2027 des Landes Sachsen- Anhalt), h) der §§ 23 und 44 der Landeshaushaltsordnung des Landes Sachsen-Anhalt vom 30. April 1991 (GVBI.LSA S. 35) zuletzt geändert durch Artikel 5 des Gesetzes vom 3. April 2023 (GVBI. LSA S. 201,204), in der jeweils geltenden Fassung, i) ...
und Unterrichtsentwicklung 7/2022 | LISA c b a Impressum Herausgeber: Landesinstitut für Schulqualität und Lehrerbildung Sachsen-Anhalt (LISA) Redakteurin: Sabine Schmidt c b a Sie dürfen das Material weiterverbreiten, bearbeiten, verändern und erweitern. Sie müssen den Urheber nennen und kennzeichnen, welche Änderungen ...
Verfahrensziele: Ist u.a. die Verbesserung der Produktions- u. Arbeitsbedingungen in der Land- u. Forstwirtschaft Zersplitterter und unwirtschaftlich geformter Grundbesitz, auch im Wald, nach neuzeitlichen betriebswirtschaftlichen Gesichtspunkten und nach Lage, Form und Größe neu ...
Regional- und Fachportale | Beteiligungsportal Sachsen-Anhalt Ministerium für Wissenschaft, Energie, Klimaschutz und Umwelt des Landes Sachsen-Anhalt Beteiligungsportal Sachsen-Anhalt Ministerium für Wissenschaft, Energie, Klimaschutz und Umwelt des Landes Sachsen-Anhalt Menü Portalnavigation ...
Beteiligungsportal Sachsen-Anhalt Version: 18.2.1 (14-08-2025) Das Beteiligungsportal ist ein E‑Government-Basisdienst des Landes Sachsen-Anhalt gem. § 17 Abs. 1 Nr. 10 EGovG LSA Seite empfehlen Seite empfehlen facebook X (Twitter) E-Mail Anmelden Anmelden Benutzername Passwort Anmelden Mit BundID-Konto anmelden ...
Übersicht | Beteiligungsportal Sachsen-Anhalt Ministerium für Wissenschaft, Energie, Klimaschutz und Umwelt des Landes Sachsen-Anhalt Beteiligungsportal Sachsen-Anhalt Ministerium für Wissenschaft, Energie, Klimaschutz und Umwelt des Landes Sachsen-Anhalt Menü Portalnavigation Startseite ...
Das Landesarchiv Sachsen-Anhalt zu Gast in Oslo © Landesarchiv Sachsen-Anhalt Infostand des Landesarchivs Eine der Herausforderungen für die heutige Vermittlungsarbeit ist die Tatsache, dass es kaum noch Überlebende des Holocausts gibt, ...
Strategische Stadtentwicklung, insbesondere Bauleitplanung, der Hansestadt Gardelegen vorgebracht werden, gern über das Beteiligungsportal des Landes Sachsen-Anhalt (beteiligung.sachsen-anhalt.de) oder per E-Mail unter bauleitplanung@gardelegen.de . Es wird darauf hingewiesen, dass nach § 4a Abs. 5 BauGB ...
Strategische Stadtentwicklung, insbesondere Bauleitplanung, der Hansestadt Gardelegen vorgebracht werden, gern über das Beteiligungsportal des Landes Sachsen-Anhalt (beteiligung.sachsen-anhalt.de) oder per E-Mail unter bauleitplanung@gardelegen.de . Es wird darauf hingewiesen, dass nach § 4a Abs. 5 BauGB ...
Niederdeutsch in Sachsen-Anhalt In Sachsen-Anhalt wird auch Platt gesprochen! Das Niederdeutsche ist vor allem im Norden und Westen des Landes beheimatet und zeigt sich in den verschiedenen Varianten Börde Platt, Altmärker Platt und Harzer Platt. Darin wird nicht nur eine vielfältige ...