Zeitraum: "Letzte Woche" Entfernen
Das Beteiligungsportal ist ein E‑Government-Basisdienst des Landes Sachsen-Anhalt gem. § 17 Abs. 1 Nr. 10 EGovG LSA Seite empfehlen Seite empfehlen facebook X (Twitter) E-Mail Anmelden Anmelden Benutzername Passwort Anmelden Mit BundID-Konto anmelden Anmelden Datenschutzeinstellungen Es werden für den Betrieb der Seite ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 11:59 09.11.2025
Format: Seite
Sachsen-Anhalt Gesundheit Vorstellung der Demenzstrategie des Landes Sachsen-Anhalt Zur Landesfachkonferenz „Vorstellung der Demenzstrategie Sachsen-Anhalt“ am 21. November 2025 im Stadthaus Halle (Saale) sind Sie herzlich eingeladen. Status Ankündigung Termin 21.11.2025 10:00 Uhr zum Seitenanfang Service ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 11:59 09.11.2025
Format: Seite
Erstes Eignungsfeststellungsverfahren in Sachsen-Anhalt zur ergänzten Schullaufbahnberatung erfolgreich durchgeführt 07.01.2025 Erstmals wurde im Schuljahr 2024/2025 das Eignungsfeststellungsverfahren im Rahmen der ergänzten Schullaufbahnberatung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 11:18 07.11.2025
Format: Seite
Landesschule Pforta verstärkt das Courage-Netzwerk in Sachsen-Anhalt 27.02.2025 Sie ist wohl eine der traditionsreichsten Schulen im Lande, die Landesschule Pforta. Hier haben spätere Geistesgrößen wie Friedrich Gottlieb Klopstock, Johann ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 11:18 07.11.2025
Format: Seite
Sachsen-Anhalt Beteiligungsportal Sachsen-Anhalt Version: 18.2.1 (14-08-2025) Das Beteiligungsportal ist ein E‑Government-Basisdienst des Landes Sachsen-Anhalt gem. § 17 Abs. 1 Nr. 10 EGovG LSA Seite empfehlen Seite empfehlen facebook X (Twitter) E-Mail Anmelden Anmelden Benutzername Passwort Anmelden ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 11:59 09.11.2025
Format: Seite
Kulturförderung in Sachsen-Anhalt Die Staatskanzlei und Ministerium für Kultur stellt auf der Grundlage der Förderrichtlinien Landesmittel für kulturelle Projekte und Kultureinrichtungen bereit. Ziele der Förderung sind unter anderem, das kulturelle Erbe des Landes zu pflegen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 14:06 09.11.2025
Format: Seite
Artikel 39 - Übermittlung personenbezogener Daten an in Drittländern niedergelassene Empfänger (1)    Abweichend von Artikel 35 Absatz 1 Buchstabe b und unbeschadet der in Absatz 2 dieses Artikels genannten internationalen Übereinkünfte kann das Unionsrecht oder das Recht ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 11:59 09.11.2025
Format: Seite
III. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für die Informationsfreiheit Sachsen-Anhalt vom 1. Oktober 2012 bis 30. September 2014 2.2 Die G8-Open-Data-Charta Am 19. Juni 2013 haben die G8-Staaten, zu denen auch Deutschland gehört, eine Open-Data-Charta unterzeichnet, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 20:36 09.11.2025
Format: Seite
Begleitung erforderlichen Dokumente zum fachlichen und technischen Feinkonzept für die Ertüchtigung und den Ausbau der vorhandenen Komponenten zu einem Zentralen Geodaten- knoten für das Land Sachsen-Anhalt erstellt und mit den Implementie- rungsarbeiten begonnen werden. Noch im Jahr 2016 wurde ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 10:50 05.11.2025
Format: PDF
07.11.2025 Publikationsliste - https://lsaurl.de/lsapublikationen Abschlussbericht der Expertenkommission zur inhaltlichen Weiterentwicklung des Schulwesens Herausgeber: Ministerium für Bildung des Landes Sachsen-Anhalt Veröffentlicht im Mai 2024 Abschlussbericht Expertenkommission Anregungen und Grundsätze ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 11:18 07.11.2025
Format: PDF