Zeitraum: "Letzte Woche" Entfernen
99096 Erfurt Telefon: 0361 57-3112900 Internet: https://www.tlfdi.de E-Mail: poststelle(at)datenschutz.thueringen.de Beauftragter für den Datenschutz der Evangelische Kirche in Deutschland Lange Laube 20 30159 Hannover Telefon: 0511 768128-0 Telefax: 0511 768128-20 Webseite: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:28 10.04.2025
Format: Seite
Voraussetzungen vor allem die nachfolgenden Unterstützungsleistungen durch die Zentrale Beratungsstelle möglich: Begleitung von inhaftierten Personen bei Vollzugslockerungen zur Aufrechterhaltung sozialer Kontakte; Hilfestellung im Rahmen von Sonderausgang und -urlaub zur Vorbereitung der Entlassung (z. B. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:53 08.04.2025
Format: Seite
Erstaufnahme- einrichtung Landkreis Harz AusländerInnen Asylberechtigte Flüchtlinge AsylbewerberInnen und sonstige MigrantInnen Mo - Do: 9.00 - 12.00 und 13.00 - 16.00 Fr: 9.00 - 12.00 Caritasverband für das Bistum Magdeburg e.V. im Dekanat Halberstadt, Ehrenamtskoordination Frau Gabriele Laub ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:52 09.04.2025
Format: PDF
Halberstadt, Ehrenamtskoordination Frau Gabriele Laub Franziskanerstraße 2 38820 Halberstadt Tel.: 0157/34049146 Mail: ehrenamt@caritas- halberstadt.de Ehrenamtskoordination Koordinierung ehrenamtlich Tätiger in der ZASt und deren Außenstellen sowie Vernetzung im LK zur systematischen Vermittlung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:52 09.04.2025
Format: PDF
Menschen, die Sprachmittlung benötigen Mehrsprachige Menschen, die ehrenamtlich tätig werden möchten Telefon-Hotline Mo-Fr. 8-16:00 Ehrenamtskoordination ZASt und Landkreis Caritasverband für das Bistum Magdeburg e.V. Regionalstelle Halberstadt Frau Gabriele Laub Franziskanerstraße 2 38820 Halberstadt Tel.: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:52 09.04.2025
Format: PDF
e.V. Regionalstelle Halberstadt Frau Gabriele Laub Franziskanerstraße 2 38820 Halberstadt Tel.: 0157/34049146 Mail: ehrenamt@caritas- halberstadt.de Koordinierung ehrenamtlich Tätiger in der ZASt und deren Außenstellen sowie Vernetzung im LK zur systematischen Vermittlung Ehrenamtlicher Landkreis Harz ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:52 09.04.2025
Format: PDF
eines Integrationskurses ist verpflichtend Urlaub während des laufenden Integrationskurses ist nicht gestattet 13 Schulpflicht Bitte beachten Sie, dass in Deutschland die Schulpflicht gilt Ihr Kind muss die Schule besuchen Verreisen ist ausschließlich in den Schulferien gestattet Einreise in die Ukraine Laut Artikel 1 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:52 09.04.2025
Format: PDF
Tuben, Dosen  Silberpapier  Gefrier- verpackungen Biomüll z. B.:  Obst- und Gemüseschalen  Tee- und Kaffeesatz  Servietten  Küchenkrepp  Laub, Blumen Restmüll z. B.:  verdorbene Essensreste  Staubsauger- beutel  Asche  Zigarettenkippen  Hygieneartikel  Kerzenreste Glas z. B.:  ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:52 09.04.2025
Format: PDF
Wissenswertes zum Justizvollzug Allgemeines Unter nachfolgenden Links finden Sie allerlei Wissenswertes rund um den Justizvollzug und Antworten zu häufig gestellten Fragen. Folgende Informationen werden angeboten: Ausführung, Ausgang, Langzeitausgang, Freigang Besuchsregeln in den Justizvollzugsanstalten...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:53 08.04.2025
Format: Seite
Layout 1 1 GUT ANKOMMEN VOR ORT Info-Guide für Geflüchtete in Sachsen-Anhalt Zu diesem Info-Guide Der vorliegende Leitfaden möchte Ihnen bei der Orientierung behilflich sein, wenn Sie einen Antrag auf Asyl gestellt haben und in einer Kommune von Sachsen-Anhalt leben. In den neun Kapiteln finden Sie:...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:52 09.04.2025
Format: PDF