Zeitraum: "Letzte Woche" Entfernen
in Deutschland. Diese Faktoren tragen dazu bei, dass Sachsen-Anhalt ein attraktiver und dynamischer Ort ist. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:59 08.07.2025
Format: Seite
Oder sie rufen an. Die Telefon-Nummer ist +49 345 2318 166. Das Statistische Landes-Amt wird Ihnen helfen. Es versucht Ihnen die Informationen in anderer Form zu geben. Hier gibt es Hilfe Haben Sie dem Statistischen Landes-Amt geschrieben? Hat es geantwortet? Vielleicht sind Sie mit der Antwort nicht zufrieden. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:59 08.07.2025
Format: Seite
info[at]stala.mi.sachsen-anhalt.de Oder sie rufen an. Die Telefon-Nummer ist +49 345 2318 166. Das Statistische Landes-Amt wird Ihnen helfen. Es versucht Ihnen die Informationen in anderer Form zu geben. Hier gibt es Hilfe Haben Sie dem Statistischen Landes-Amt geschrieben? Hat es geantwortet? Vielleicht sind Sie mit der Antwort ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:59 08.07.2025
Format: Seite
info[at]stala.mi.sachsen-anhalt.de Oder sie rufen an. Die Telefon-Nummer ist +49 345 2318 166. Das Statistische Landes-Amt wird Ihnen helfen. Es versucht Ihnen die Informationen in anderer Form zu geben. Hier gibt es Hilfe Haben Sie dem Statistischen Landes-Amt geschrieben? Hat es geantwortet? Vielleicht sind Sie mit der Antwort ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:59 08.07.2025
Format: Seite
minalpolizeistellen einen Antrag auf Anordnung der „polizeilichen Vorbeugungshaft“ beim Reichskrimi- nalpolizeiamt (RKPA) in Berlin stellen. Neben dem eigentlichen Antrag gehörten noch weitere Doku- mente zu den Haftunterlagen, darunter der „krimi- nelle Lebenslauf“, in dem die Kriminalbeamten meist die Biografie ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:58 08.07.2025
Format: PDF
Halle (Saale) Sie können auch eine E-Mail schreiben. Die E-Mail-Adresse ist: info[at]stala.mi.sachsen-anhalt.de Oder sie rufen an. Die Telefon-Nummer ist +49 345 2318 166. Das Statistische Landes-Amt wird Ihnen helfen. Es versucht Ihnen die Informationen in anderer Form zu geben. Hier gibt es Hilfe ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:58 08.07.2025
Format: Seite
zu geben. Hier gibt es Hilfe Haben Sie dem Statistischen Landes-Amt geschrieben? Hat es geantwortet? Vielleicht sind Sie mit der Antwort nicht zufrieden. Dann schreiben Sie der Vermittlungs-Stelle. Die Adresse ist: Landesfachstelle für Barrierefreiheit Unfallkasse Sachsen-Anhalt Käsperstraße 31 39261 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:59 08.07.2025
Format: Seite
39340 Haldensleben Telefon: +49 3904 7240-2345 ↑ zum Seitenanfang Netzwerkpartner im Kreis / Freie Träger Der Paritätische Sachsen-Anhalt e. V. Evelyn Brademann Mehrgenerationenhaus EHFA Gröperstraße 12 39340 Haldensleben Telefon: +49 3940 49840 105 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:58 08.07.2025
Format: Seite
Personalstellen – zusätzlich zum Mindestpersonalschlüssel. Das bedeutet eine weitere Entlastung von Trägern und Fachkräften. Ab dem 1. August 2025 werden zudem die Stellen für Einrichtungen mit besonderen Bedarfen erhöht: Bedarfskitas erhalten Mittel für 255 Vollzeitstellen über den Mindestpersonalschlüssel ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 12:08 08.07.2025
Format: Pressemitteilung
Ausländerbehörden und das IQ-Netzwerk. Es braucht unbürokratische Antrags- und Aufenthaltsverfahren, damit ausländische Arbeits- und Fachkräfte in Sachsen-Anhalt besser ankommen. Berufsvorbereitende und -begleitende Sprachkurse sollen weiter ausgebaut werden, um sprachliche Hürden aus dem Weg zu räumen. Die Partner ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:59 08.07.2025
Format: PDF