Zeitraum: "Letzte Woche" Entfernen
in der politischen Bildung) übernahm er eine Position als Dozent an der FHPol LSA. Im Jahr 2009 wurde er nach einer Tätigkeit im Kultusministerium Sachsen-Anhalt an der FHPol LSA zum Professor für Kommunikationswissenschaften berufen. Forschungsschwerpunkt ·         Aspekte politischer Bildung ·         ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 11:58 20.04.2025
Format: Seite
und des Stellenwertes von Freiheit und Demokratie. Er ist auch klug, da er Vertrauen vermittelt. Datenschutz ist insofern Aufgabe des Rechts, der Technik, der Kontrolle und der Bildung. Schwerpunkte der Beratungsdienste des Landesbeauftragten (Nr. 2.2) betrafen die Gesetzgebung des Landes, dabei u.a. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 11:53 20.04.2025
Format: Seite
Altdeponien ©  Teleport GmbH Inhaltsverzeichnis Rahmendaten Abgelagerte Abfälle aus der Produktion Bilder der Altdeponien 1 Bilder der Altdeponien 2 Zielstellung: Schrittweise Schließung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:06 20.04.2025
Format: Seite
Gesellschaft und Gewalt 1944/45, München 2013. Landeszentrale für politische Bildung (Hg.): Verortet. Erinnern und Gedenken in Sachsen-Anhalt, Magdeburg 2004. Neander, Joachim: Gardelegen 1945. Das Ende der Häftlingstransporte aus dem Konzentrationslager Mittelbau, hrsg. von der Landeszentrale ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:15 15.04.2025
Format: Seite
Tabelle hinzufügen Um eine Tabelle in den Text einzufügen, klicken Sie auf das Tabellensymbol (siehe Bild) in der Texteditor Leiste. Anschließend werden Sie aufgefordert anhand einer Rasterdarstellung mit ihrer Maus auszuwählen, wie viele Zeilen und Spalten die Tabelle haben soll. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:59 20.04.2025
Format: Seite
Ausstellung der Künstlerin Jeannette Hinnenkamp Die Künstlerin, Jeannette Hinnenkamp hat seit Sommer 2020 eine Ausstellung ihrer Werke im Amtsgericht Eisleben. Die Bilder können im 1. Obergeschoss besichtigt werden. ©  Amtsgericht Eisleben ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 11:57 20.04.2025
Format: Seite
Informationsfreiheit und Datenschutz bilden dabei keinen unlösbaren Gegensatz. Die Konferenz hält es für geboten, die Arbeit am Entwurf des Umweltinformationsgesetzes (UIG) zügig zum Abschluß zu bringen. Sie begrüßt entsprechende Initiativen auf Landesebene. In den Gesetzen sind folgende datenschutzrechtliche ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 09:21 20.04.2025
Format: Seite
Insgesamt sind 511 Stellen ausgeschrieben worden, darunter sind 75 sogenannte G-Stellen. Für diese kann eine Zulage gezahlt werden, weil sie schwer besetzbar sind. Bildungsministerin Eva Feußner: „In einer Zeit, in der Bildung mehr denn je die Grundlage für eine nachhaltige Zukunft bildet, sind unsere ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:59 20.04.2025
Format: Seite
ist ein lebendiges Beispiel für gute Berufsorientierung in der Schule und die erfolgreiche Verbindung von Bildung und Wirtschaft im ländlichen Raum. Dass der Azubitalk bereits in die dritte Runde geht, spricht für sich. Dieses Projekt trägt maßgeblich zur Zukunftsfähigkeit der Region bei." Neben dem Azubitalk, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:59 20.04.2025
Format: Seite
AUSWÄHLEN! * Staatskanzlei Landesbeauftragte Aufarbeitung Landesbeauftragter Datenschutz Landesrechnungshof Landesverwaltungsamt Landeszentrale für politische Bildung MB MF MI Bürger- und Unternehmensservice (MI) Polizei (MI) MID MJ MS MWL MWU Stiftung Gedenkstätten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:55 20.04.2025
Format: Seite