Seite 67 von 707 | ( 7061 Treffer )
Sortieren nach
Bisher gibt es einen Gedenkort an der Johanniskirche sowie einen Raum der Stille im Alten Rathaus, in dem das Kondolenzbuch, Bilder und niedergelegte Erinnerungsstücke, wie Kuscheltiere und Gedenkbotschaften, aufbewahrt werden. Dieser Raum bietet die Möglichkeit, Anteilnahme auszudrücken ...
Künstlerstadt Kalbe © Bild: Vom Steg zur Brücke e.V. Kunst und ländlichen Raum zusammenbringen. Die Künstlerstadt Kalbe verwandelt Leerstand in Künstlerateliers und bietet dabei günstigen Raum für Kreativschaffende. Steckbrief zum Projekt ...
Sachsen-Anhalt Halberstädter Straße 2 / am "Platz des 17. Juni" 39112 Magdeburg Städte- und Gemeindebund Sachsen-Anhalt Sternstraße 3 39104 Magdeburg Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt Ernst-Kamieth-Straße 2 06112 Halle (Saale) Landkreistag Sachsen-Anhalt Albrechtstraße 7 39104 ...
und für den Auszubildenden somit der volle Urlaubsanspruch entsteht (s. § 5 Abs. 1c BurlG). Unbeschadet davon sind die gesetzlichen Bestimmungen für minderjährige Auszubildende nach dem Ju- gendarbeitsschutzgesetz zu beachten. Mindestvergütung Das Bundesministerium für Bildung und Forschung hat die Mindestvergütung ...
Schrumpfung und Aufschwung – Beteiligung als Mittel zur Bewältigung des demografischen Wandels © AWO SPI gGmbH Projektbeschreibung Halle (Saale) geht im Wettbewerb „Zukunftsstadt” des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) als einzige ...
Schrumpfung und Aufschwung – Beteiligung als Mittel zur Bewältigung des demografischen Wandels © AWO SPI gGmbH Projektbeschreibung Halle (Saale) geht im Wettbewerb „Zukunftsstadt” des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) als einzige ...
arbeiteten zwangsweise für zahlreiche Betriebe im Bezirk Halle, so zum Beispiel für die Schuhfabrik Weißenfels oder das hallesche Brauhaus. Die Haftumstände, die Haftzwangsarbeit sowie der Alltag der Gefangenen bilden die thematischen Schwerpunkte der ab dem 3. August in der Gedenkstätte ROTER OCHSE Halle ...
arbeiteten zwangsweise für zahlreiche Betriebe im Bezirk Halle, so zum Beispiel für die Schuhfabrik Weißenfels oder das hallesche Brauhaus. Die Haftumstände, die Haftzwangsarbeit sowie der Alltag der Gefangenen bilden die thematischen Schwerpunkte der ab dem 3. August in der Gedenkstätte ROTER OCHSE Halle ...
im Landesschulamt einging: Demnach waren die Prüfungsthemen bekannt geworden und hatten sich über Chatgruppen verbreitet. Durch das sofortige Eingreifen aller Beteiligten im Ministerium für Bildung, im Landesschulamt und im Landesinstitut für Schulqualität und Lehrerbildung konnten noch am Sonntag ...
hat sich der Begriff "Nachhaltigkeit" in fast alle Lebensbereiche ausgebreitet und ist in aller Munde - Umwelt- und Klimaschutz, Bildung oder Konsum sind Aspekte, die zu einer nachhaltigen Entwicklung beitragen können. Die Diskussion darum, was nachhaltig ist und was nicht, ist aus unserem Alltag fast nicht mehr ...