Zeitraum: "Letzte Woche" Entfernen
Regionen sowie zu demografiepolitisch relevanten Themen wie Bildung, Arbeit, Alterssicherung, Pflege oder Staat und Verwaltung. Sie bilden eine wichtige Grundlage für politische Debatten und Entscheidungen. Gute Praxisbeispiele zeigen auf, welche vielfältigen Initiativen es bereits auf regionaler Ebene ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 11:57 20.04.2025
Format: Seite
Land.Funk-Projekt beim Digitaltag Das Projekt „5G Außenarbeit“, initiiert von der Gesellschaft für Bildung und Beruf e.V. und den Iserlohner Werkstätten gGmbH im Märkischen Kreis, zielt darauf ab, das Potenzial von 5G-Mobilfunknetzen an Außenarbeitsplätzen durch vernetzte digitale Assistenzsysteme ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 09:21 20.04.2025
Format: Seite
wir die eigenen „Bilder im Kopf“ und schauen, wie aus Stereotypen Vorurteile werden. Warum diese so stabil sind und ob kleine Kinder Vorurteile haben, dem gehen wir nach. Gemeinsam begeben wir uns dann auf Spurensuche, decken auf, wo sich Diskriminierung und Rassismus im Kita-Alltag zeigt und welche Auswirkungen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 07:03 20.04.2025
Format: Seite
pluralistischen und breiten Angebotspalette auswählen können. Das Ministerium für Bildung ist dabei insbesondere für die allgemeine, politische und kulturelle Erwachsenenbildung zuständig. Die allgemeine Weiterbildung umfasst Angebote, die die Teilnehmenden durch den Erwerb von Kenntnissen und Fähigkeiten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:59 20.04.2025
Format: Seite
ist der Sportunterricht ein wichtiger Bestandteil umfassender Bildung und Erziehung und bildet die zentrale Säule des Schulsports. Aufgabe des Sportunterrichts ist es nicht nur, Freude am Entdecken und Erproben von Bewegung zu wecken und zu erhalten, sondern ein dauerhaftes Interesse an körperlicher Betätigung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:59 20.04.2025
Format: Seite
Sonstige Angebote Die Gedenkstätte Moritzplatz steht als Veranstaltungsort für die politisch-historische Bildung u.a. auch für Seminare und Lehrerfortbildungen zur Verfügung. Sie zeigt regelmäßig Sonderausstellungen und lädt zu Vortrags- und Diskussionsveranstaltungen, Lesungen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 16:34 20.04.2025
Format: Seite
das beide Grafikdaten verarbeiten kann? Aufgabe 10 (3 Punkte) Welche Dateigröße hätte eine TIFF-Datei von dem Bild aus Aufgabe 8, wenn ein Farbscan mit 300 dpi durchgeführt wird. Prüfungsaufgaben der Zwischenprüfung im Ausbildungsberuf „Geomatiker/-in und Vermessungstechniker/-in“ – Termin 2014 ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 16:35 20.04.2025
Format: PDF
Anhalt-Bitterfeld. Anschließend erarbeiten wir in einem Workshop Maßnahmenideen für das Klimaschutzkonzept. Status Aktiv Termin 22.05.2025 16:30 Uhr Buchungsstatus 29 freie Plätze Dialog Landkreis Anhalt-Bitterfeld Umwelt, Klima und Energie Klimaschutz im Landkreis Anhalt-Bitterfeld Sie wollen mitreden beim ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 11:57 20.04.2025
Format: Seite
Sachsen-​Anhalt, Landtagsabgeordneter Wolfgang Aldag, die Beisitzende Katarina Bredelow für Bildung und Soziales der Stadt Halle und Michael Harms, Geschäftsführer der ijgd, machten sich durch ihren Besuch direkt vor Ort ein eigenes Bild vom großen Engagement der Freiwilligen und drückten damit ihre Wertschätzung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:59 20.04.2025
Format: Seite