Zeitraum: "Letzte Woche" Entfernen
Organisationsplan des Ministerium für Bildung Stand: 03.03.2025 Abteilung 2 Schulaufsicht der allgemein – und berufsbildenden Schulen Abteilung 3 Ressourcen, Rahmenbedingungen, Unterstützungssysteme Referat 21 Grundsatzangelegenheiten des allgemein bildenden Schulwesens, übergreifende schulische Themen, Gymnasien, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:59 20.04.2025
Format: PDF
zu kommen. Im Finanzministerium werden alle Einnahmen und Ausgaben des Landes vorausberechnet, eingeplant und überwacht. Für jedes Jahr wird hier ein Haushaltsplan und die mittelfristige Finanzplanung erstellt. Dabei bilden die Steuern den größten Einnahmeposten im Landeshaushalt. Sachsen-Anhalts ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:59 20.04.2025
Format: Seite
von Sachsen-Anhalt neben der Beeinflussung durch Braunkohletagebau unter anderem auch an klimatischen Veränderungen. ©  LHW Das Bild zeigt den chemischen Zustand der Grundwasserkörper in Sachsen-Anhalt mit Stand 2021 in Form eines Tortendiagramms. 30 Grundwasserkörper, das entspricht 38 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 14:40 20.04.2025
Format: Seite
Die Öko-Schulen des Landes leisten hierzu einen wichtigen Beitrag. Sie sind besondere außerschulische Lernorte, die durch die Umsetzung ökologischer, ökonomischer und sozialer Bildungsziele zur Bildung für eine nachhaltige Entwicklung beitragen. Durch Verknüpfung von Inhalten und Methoden der Umweltbildung, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:59 20.04.2025
Format: Seite
zur Verordnung über die Förderung von Schülerinnen und Schülern mit sonder-pädagogischem Bildungs-, Beratungs- und Unterstützungsbedarf (2013) Gemeinsamer Unterricht von Schülerinnen und Schülern mit und ohne sonderpädagogischem Förderbedarf Gemeinsamer Unterricht bedeutet, dass Schülerinnen und Schüler ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:59 20.04.2025
Format: Seite
zu den Themen des Jugendpolitischen Programms erfährst du hier: Dialog mit jungen Menschen Jugend und Europa Beteiligung und Demokratieverständnis Engagement stärken Politische Bildung Nachhaltigkeit und Klimaschutz Digitalisierung und Onlinemedien ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 14:43 20.04.2025
Format: Seite
eine ganzheitliche umwelt-, erlebnis-, kultur- und sozialpädagogische Förderung an. Bildung für nachhaltige Entwicklung ist ein Konzept, welches die Dimensionen Ökologie, Ökonomie, Kultur und Soziales verknüpft und sich als Leitbild durch unsere theoretische wie praktische Arbeit zieht. Unsere Bildungs ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 11:57 20.04.2025
Format: Seite
Jugendliche und Erwachsene erlebnis- und handlungsorientiert Umwelt und Natur erleben. Unsere Angebote streben eine ganzheitliche umwelt-, erlebnis-, kultur- und sozialpädagogische Förderung an. Bildung für nachhaltige Entwicklung ist ein Konzept, welches die Dimensionen Ökologie, Ökonomie, Kultur ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 11:57 20.04.2025
Format: Seite
und Erwachsene erlebnis- und handlungsorientiert Umwelt und Natur erleben. Unsere Angebote streben eine ganzheitliche umwelt-, erlebnis-, kultur- und sozialpädagogische Förderung an. Bildung für nachhaltige Entwicklung ist ein Konzept, welches die Dimensionen Ökologie, Ökonomie, Kultur und Soziales verknüpft ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 11:57 20.04.2025
Format: Seite
können Kinder, Jugendliche und Erwachsene erlebnis- und handlungsorientiert Umwelt und Natur erleben. Unsere Angebote streben eine ganzheitliche umwelt-, erlebnis-, kultur- und sozialpädagogische Förderung an. Bildung für nachhaltige Entwicklung ist ein Konzept, welches die Dimensionen Ökologie, Ökonomie, Kultur ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 11:57 20.04.2025
Format: Seite