Seite 14 von 430 | ( 4292 Treffer )
Sortieren nach
Gesundheitsprojekt Öffnungszeiten: 7.00 bis 12.30 Uhr Kontaktdaten Grundschule „Otto Reutter“ Nicolaistraße 12 in 39638 Hansestadt Gardelegen Telefon +49 3907 711752 Fax +49 03907 779025 E-Mail kontakt@gs-reutter.bildung-lsa.de Homepage ...
Gesundheitsprojekt Öffnungszeiten: 7.00 bis 12.30 Uhr Kontaktdaten Grundschule „Otto Reutter“ Nicolaistraße 12 in 39638 Hansestadt Gardelegen Telefon +49 3907 711752 Fax +49 03907 779025 E-Mail kontakt@gs-reutter.bildung-lsa.de Homepage ...
Die Preisträger 1. Platz Kategorie „Bewegen: Lebensqualität in Stadt und Land gestalten“: Leben mit Familienanschluss – Freiwilligen-Agentur Altmark 1. Platz Kategorie „Wachsen: Familien und Kinder stärken“: Mit Sieben-Meilen-Stiefeln um die Welt – Die Märchenjurte (Stiftung Ev. Jugendhilfe St. ...
aus dem Unterstützungssystem und Kooperationspartner sind auf dem Landesbildungsserver hinterlegt. Aktuelles 27.03.2025 Startchancen-Programm: Kooperationsvereinbarung mit Wübben Stiftung Bildung Das Ministerium für Bildung Sachsen-Anhalt geht ...
Der überwiegende Teil unserer Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) findet im Freien statt, es gibt jedoch auch einen Projektraum für Umweltbildungsprojekte. Wir bieten ganzjährig Bildung für nachhaltige Entwicklung v.a. für Kinder aus den angrenzenden Stadtteilen an. Diese ermöglicht Naturerlebnisse: ...
mit Verbesserungsvorschlägen. Nutzen Sie hierfür das Kontaktformular , in dem Sie auch Dokumente oder Bilder Ihrer Beispiele anfügen können. Die Meldungen werden an die zuständigen Fachressorts weitergeleitet, die sich um eine Bearbeitung kümmern und Sie auf Wunsch über den weiteren Verlauf informieren. ...
Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt 1998 © Gedenkstätte Moritzplatz Magdeburg Annegret Stephan (Hrsg.) 1945 bis 2000 – Ansichten zur deutschen Geschichte – Zehn Jahre Gedenkstätte Moritzplatz Magdeburg für die Opfer politischer Gewaltherrschaft 1945 ...
in Bezug auf Wohnen, Bildung und Freizeit gibt. Darüber hinaus hatten die Schüler auch die Aufgabe gehabt, Ideen zu entwickeln, wie der Ort aus ihrer Sicht attraktiver und lebenswerter gestaltet werden kann. Für jeden Ort wurde zum Abschluss eine große Informationstafel erstellt, ...
und Geschlechtergerechtigkeit eingefordert. Er findet sich sogar als fünftes Nachhaltigkeitsziel unter den Zielen für nachhaltige Entwicklung der UN wieder (Sustainable Development Goals). Betrachtet man die Bevölkerungszusammensetzung für Deutschland, so erschließt sich einem ein ausgewogenes Bild: Der Männer- ...
bis zum Konflikt- und Verhandlungsgespräch Rhetorik und Moderation, Kommunikationstechniken Gesprächsziele empathischer Umgang mit Kritik, Vorwürfen, Angriffen Kommunikation unter Stress Genderorientierte Kommunikation Modul: III Rechte der Kinder Bild vom Kind im gesellschaftlichen Kontext UNO ...