Seite 114 von 707 | ( 7064 Treffer )
Sortieren nach
wir die eigenen „Bilder im Kopf“ und schauen, wie aus Stereotypen Vorurteile werden. Warum diese so stabil sind und ob kleine Kinder Vorurteile haben, dem gehen wir nach. Gemeinsam begeben wir uns dann auf Spurensuche, decken auf, wo sich Diskriminierung und Rassismus im Kita-Alltag zeigt und welche Auswirkungen ...
wir die eigenen „Bilder im Kopf“ und schauen, wie aus Stereotypen Vorurteile werden. Warum diese so stabil sind und ob kleine Kinder Vorurteile haben, dem gehen wir nach. Gemeinsam begeben wir uns dann auf Spurensuche, decken auf, wo sich Diskriminierung und Rassismus im Kita-Alltag zeigt und welche Auswirkungen ...
wir die eigenen „Bilder im Kopf“ und schauen, wie aus Stereotypen Vorurteile werden. Warum diese so stabil sind und ob kleine Kinder Vorurteile haben, dem gehen wir nach. Gemeinsam begeben wir uns dann auf Spurensuche, decken auf, wo sich Diskriminierung und Rassismus im Kita-Alltag zeigt und welche Auswirkungen ...
Fachkräfte für das Thema Diskriminierung und Rassismus im Kita-Alltag zu sensibilisieren und Handlungsmöglichkeiten im Umgang damit zu erarbeiten. Dazu gehen wir gemeinsam in die Reflexion und den Austausch über „kulturelle“ Identität und Prägung. Selbstkritisch überprüfen wir die eigenen „Bilder im Kopf“ ...
wurden in Hundisburg drei öffentliche und kostenfreie WLAN-Standorte in Betrieb genommen. Das sind die WLAN-Netze: Alte Ziegelei Hundisburg, Mehrzweckhalle "Am Bruch" Oschersleben und Bildungs- und Freizeitzentrum Wolmirstedt. „Die Projekte sind in zweierlei Hinsicht beispielhaft. Sie betreffen ...
zu zahlreichen datenschutzpolitischen Grundsatzthemen und kritisch kommentierten Vorhaben aufgenommen. Der Datenschutz muss angesichts der Entwicklungen zumal im und durch das Internet (vgl. Nrn. 1.3, 1.3.1 - 1.3.4) neu gedacht werden. Dies betrifft die Bereiche Recht, Technik, Bildung bzw. Medienkompetenz ...
palustris-Gesellschaften bilden. Oft liegen dann die Hochstaudenfluren eingebettet in extensives Feuchtgrünland oder -brachen. Standort Hochstaudenfluren des LRT 6430 kommen an Gewässerufern fließender und stehender, sowohl natürlicher als auch anthropogen entstandener Gewässer vor. Weiterhin ...
........................................................................................................ 46 Tabelle 8: Leitthema BördeLeben ......................................................................................................... 47 Tabelle 9: Leitthema BildungsBleibelandschaft Börde .......................................................................... 47 Tabelle 10: Leitthema ...
Kultusministerium - Wissenschaft und Forschung Einzelplan 07 - Kultusministerium - Bildung und Kultur Einzelplan 08 - Ministerium für Wirtschaft und Arbeit Einzelplan 09 - Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt - Bereich Landwirtschaft Einzelplan 11 - Ministerium der Justiz Einzelplan 13 - Allgemeine ...
magazin_241127.indd 99Archive in Sachsen-Anhalt 2024 Geschichte und Gesellschaft in der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) Geschichte und Gesellschaft im Nationalsozialismus Themenbausteine Informationen zur Bestellung Die Materialien sind über die Landeszentrale für politische Bildung ...