Seite 110 von 707 | ( 7064 Treffer )
Sortieren nach
sich an pädagogische Fachkräfte der Kinder- und Jugendhilfe, insbesondere (aber nicht ausschließlich) aus der Sozialen Arbeit, Familienhilfe und -beratung sowie frühkindlicher Bildung, Erzieher*innen und Kinderschutzfachkräfte. Beschreibung "Es geht um das Kindeswohl und nicht um blonde Zöpfe" (Amadeu Antonio ...
Fachkräfte für das Thema Diskriminierung und Rassismus im Kita-Alltag zu sensibilisieren und Handlungsmöglichkeiten im Umgang damit zu erarbeiten. Dazu gehen wir gemeinsam in die Reflexion und den Austausch über „kulturelle“ Identität und Prägung. Selbstkritisch überprüfen wir die eigenen „Bilder im Kopf“ ...
sich an pädagogische Fachkräfte der Kinder- und Jugendhilfe, insbesondere (aber nicht ausschließlich) aus der Sozialen Arbeit, Familienhilfe und -beratung sowie frühkindlicher Bildung, Erzieher*innen und Kinderschutzfachkräfte. Beschreibung "Es geht um das Kindeswohl und nicht um blonde Zöpfe" (Amadeu Antonio ...
sich an pädagogische Fachkräfte der Kinder- und Jugendhilfe, insbesondere (aber nicht ausschließlich) aus der Sozialen Arbeit, Familienhilfe und -beratung sowie frühkindlicher Bildung, Erzieher*innen und Kinderschutzfachkräfte. Beschreibung "Es geht um das Kindeswohl und nicht um blonde Zöpfe" (Amadeu Antonio ...
sich an pädagogische Fachkräfte der Kinder- und Jugendhilfe, insbesondere (aber nicht ausschließlich) aus der Sozialen Arbeit, Familienhilfe und -beratung sowie frühkindlicher Bildung, Erzieher*innen und Kinderschutzfachkräfte. Beschreibung "Es geht um das Kindeswohl und nicht um blonde Zöpfe" (Amadeu Antonio ...
Fachkräfte für das Thema Diskriminierung und Rassismus im Kita-Alltag zu sensibilisieren und Handlungsmöglichkeiten im Umgang damit zu erarbeiten. Dazu gehen wir gemeinsam in die Reflexion und den Austausch über „kulturelle“ Identität und Prägung. Selbstkritisch überprüfen wir die eigenen „Bilder im Kopf“ ...
wir die eigenen „Bilder im Kopf“ und schauen, wie aus Stereotypen Vorurteile werden. Warum diese so stabil sind und ob kleine Kinder Vorurteile haben, dem gehen wir nach. Gemeinsam begeben wir uns dann auf Spurensuche, decken auf, wo sich Diskriminierung und Rassismus im Kita-Alltag zeigt und welche Auswirkungen ...
wir die eigenen „Bilder im Kopf“ und schauen, wie aus Stereotypen Vorurteile werden. Warum diese so stabil sind und ob kleine Kinder Vorurteile haben, dem gehen wir nach. Gemeinsam begeben wir uns dann auf Spurensuche, decken auf, wo sich Diskriminierung und Rassismus im Kita-Alltag zeigt und welche Auswirkungen ...
wir die eigenen „Bilder im Kopf“ und schauen, wie aus Stereotypen Vorurteile werden. Warum diese so stabil sind und ob kleine Kinder Vorurteile haben, dem gehen wir nach. Gemeinsam begeben wir uns dann auf Spurensuche, decken auf, wo sich Diskriminierung und Rassismus im Kita-Alltag zeigt und welche Auswirkungen ...
wir die eigenen „Bilder im Kopf“ und schauen, wie aus Stereotypen Vorurteile werden. Warum diese so stabil sind und ob kleine Kinder Vorurteile haben, dem gehen wir nach. Gemeinsam begeben wir uns dann auf Spurensuche, decken auf, wo sich Diskriminierung und Rassismus im Kita-Alltag zeigt und welche Auswirkungen ...