Zeitraum: "Letzte Woche" Entfernen
IV. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für die Informations­freiheit Sachsen-Anhalt vom 1. Oktober 2014 bis 30. September 2016 12.2 Entschließung: „Auch Kammern sind zur Transparenz verpflichtet!“ Dass berufsständische Kammern nach den Informationsfreiheitsgesetzen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:45 25.04.2025
Format: Seite
Oberverwaltungsgericht des Landes Sachsen-Anhalt Serviceeinheiten der Senate: +49 391 606+Durchwahlnummer         1. Senat   Verwaltungsrecht    7082    2. Senat   Verwaltungsrecht/Asyl    7068   3. Senat  Verwaltungsrecht/Asyl    7072   4. Senat  Verwaltungsrecht/Asyl    7067   ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: Seite
Telefonverzeichnis Zentrale 0340 202-0 Telefax 0340 202-2304 Rechtsantragsstelle 0340 202-2328 Pressesprecher 0340 202-2300 Serviceeinheit 1. Senat 0340 202-2350 oder -2324 Serviceeinheit 2. Senat 0340 202-2306 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 09:35 25.04.2025
Format: Seite
Mit Urteil vom 13. Juni 2024 hat der 2. Senat des Oberverwaltungsgerichts des Landes Sachsen-Anhalt eine Klage gegen die geplante Ortsumgehung Haldensleben weitgehend abgewiesen. Der Kläger wendet sich gegen die Planfeststellung des ca. 3,9 km langen Abschnitts der Ortsumgehung Haldensleben B 245n.… ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: Seite
Geschäftsstellen der Senate 1. Zivilsenat: 03445 282329 2. Zivilsenat: 03445 282330 3. Zivilsenat: 03445 282208 4. Zivilsenat: 03445 282126 5. Zivilsenat: 03445 282209 6. Zivilsenat: 03445 282118 8. Zivilsenat: 03445 282207 9. Zivilsenat: 03445 282215 10. Zivilsenat: 03445 282329 12. Zivilsenat: 03445 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: Seite
Senat für Bundesdisziplinarsachen - 11 L 2/24             10:30 Uhr, Saal 22        Bundesrepublik Deutschland gegen: …, RAe Remmers, Robra und Meyer Partnerschaft mbB Streitgegenstand: Disziplinarklage; Entfernung aus dem Beamtenverhältnis gemäß § 10 BDG aufgrund Dienstvergehens ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: Seite
Besetzung des Gerichts bei Entscheidungen Die Senate des Finanzgerichts sind jeweils mit drei Berufs- und zwei ehrenamtlichen Richtern besetzt. Der Senat des Finanzgerichts kann den Rechtsstreit einem seiner Mitglieder als Einzelrichter zur Entscheidung übertragen ( § 6 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 09:35 25.04.2025
Format: Seite
I. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für die Informationsfreiheit Sachsen-Anhalt vom 1. Oktober 2008 bis 30. September 2010 Übersicht Kapitel 2. 2. Allgemeines 2.1. Begriff und Bedeutung der Informationsfreiheit 2.2. Informationsfreiheit international 2 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:45 25.04.2025
Format: Seite
2. Stiftungstag Sachsen-Anhalt am 2. Juni 2008 in Halle (Saale) Anliegen des Stiftungstages war, sowohl die Rechtsform der Stiftung bürgerlichen Rechts als auch die Tätigkeit der Stiftungen in Sachsen-Anhalt der Öffentlichkeit bekannt zu machen. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 09:36 25.04.2025
Format: Seite
Stabsbereich II Aufgaben des Stabsbereiches II Erstellung von Unterlagen für überregionale Konferenzen/Tagungen Geschäftsführung im Senat der Fachhochschule Polizei Erarbeitung und Auswertung von statistischen Kennzahlen/Controlling Finanzcontrolling ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 09:36 25.04.2025
Format: Seite