Zeitraum: "Letzte Woche" Entfernen
Burg 346 Anlage 6/1 Karte ehemalige Trinkwasserschutzzonen M 1: 25.000 Kartengrundlage: 1. TK25 3737 Burg, LVermGeo Stand 2017 2. TK25 3637 Parey, LVermGeo Stand 2016 2. markscheiderische Vermessungsunterlagen Tagebau Burg, Einpassung an den Grenzen BWE 3. Änderungsstand 07/2019 Antrag auf Planänderung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 09:35 25.04.2025
Format: PDF
von der A 2-AS Theeßen auf der Landesstraße (L) 52 nach Burg, von hier weiter über die B 1 nach Heyrothsberge und Magdeburg bis zur A 14-AS Magdeburg-Stadtfeld. Von hier aus geht es auf der A 14 weiter bis zum Autobahnkreuz Magdeburg wieder auf die A 2. Die 2. Entlastungsstrecke führt von der AS Theeßen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: Seite
Hier stellen wir Ihnen das 3D-Gebäudemodell in der Detaillierungsstufe LoD2 (3D-Modell mit standardisierten Dachformen) zum Download kostenfrei zur Verfügung. Wählen Sie die gewünschten Kacheln aus. Maximal 5 Kacheln können gleichzeitig heruntergeladen werden. Geobasisdaten © GeoBasis-DE / ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 02:07 25.04.2025
Format: Seite
oder Versicherungsunterlagen amtliche Informationen i.S.d. Gesetzes sind. Dies ist regelmäßig zu bejahen. Der Informationszugangsanspruch bezieht sich generell auf das zu amtlichen Zwecken festgehaltene Wissen öffentlicher Stellen (vgl. OVG Berlin-Brandenburg, Urteil vom 2. Oktober 2007, Az.: 12 B 11.07). ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:45 25.04.2025
Format: Seite
II. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für die Informationsfreiheit Sachsen-Anhalt vom 1. Oktober 2010 bis 30. September 2012 Übersicht Kapitel 4.2 4.2 Die Weiterentwicklung des Informationszugangsrechts - Die Informationsfreiheitsgesetze der neuen Generation 4.2 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:45 25.04.2025
Format: Seite
Konventionen zu Metadaten – Version 2.1.x Ende des ersten Quartals 2022 wurde die Version 2.1.0 der Architektur der Geodateninfrastruktur Deutschland (GDI-DE) - Konventionen zu Metadaten durch das Lenkungsgremium GDI-DE beschlossen und auf der Internetseite der GDI-DE unter Beschlussnummer 150 ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 02:07 25.04.2025
Format: Seite
II. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für die Informationsfreiheit Sachsen-Anhalt vom 1. Oktober 2010 bis 30. September 2012 4.2 Die Weiterentwicklung des Informationszugangsrechts - Die Informationsfreiheitsgesetze der neuen Generation ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:45 25.04.2025
Format: Seite
III. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für die Informationsfreiheit Sachsen-Anhalt vom 1. Oktober 2012 bis 30. September 2014 2.1 Die neue Public-Sector-Information-Richtlinie In meinem II. Tätigkeitsbericht zur Informationsfreiheit ( Nr. 2.3 ) hatte ich bereits ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:45 25.04.2025
Format: Seite
III. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für die Informationsfreiheit Sachsen-Anhalt vom 1. Oktober 2012 bis 30. September 2014 4.2.1 Thüringen: Rechtsgrundlagen für Informationsregister geschaffen Dass nicht nur die Stadtstaaten wie Hamburg und Bremen, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:45 25.04.2025
Format: Seite
Aufbereitete Fernerkundungsdaten aus dem Erdbeobachtungsprogramm Copernicus, hier: Sentinel-2 Aufbereitete Fernerkundungsdaten aus dem Erdbeobachtungsprogramm Copernicus, hier: Sentinel-2 Landesamt für Vermessung und Geoinformation Sachsen-Anhalt Stand: 05/2022 Inhalt Das Copernicus-Programm ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 02:07 25.04.2025
Format: PDF